Das Entschädigungsverfahren nach dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

CHF 93.65
Auf Lager
SKU
NAAVDJ5GFMQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Vermögensabschöpfung stellt eine strafähnliche Maßnahme dar. Die Entschädigung im Strafvollstreckungsverfahren ist existenzgefährdend. Die Harmonisierung des Strafprozess- mit dem Insolvenzrecht ist systematisch verfehlt. Das Insolvenzrecht muss Vorrang haben, strafprozessuale Sicherungsmaßnahmen bei Konfliktsituationen relativ unwirksam sein.


Am 1. Juli 2017 trat das «Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung» in Kraft. Diese grundlegende Reform des Abschöpfungsrechts stieß in der Praxis und im Schrifttum auf erhebliche Kritik. Im Zentrum der Kritik steht die weiterhin komplexe und unsystematische verfahrensrechtliche Ausgestaltung des Entschädigungsmodells. Mit Blick auf dieses Problem wurde in der Literatur nicht nur die Verlagerung der Entschädigung in das Strafvollstreckungsverfahren durchweg abgelehnt, sondern auch die Verknüpfung mit dem Insolvenzrecht. Der Band versteht sich daher als Begutachtung der reformierten Verfahrensvorschrift und einer in diesem Lichte erfolgenden Ausarbeitung einer anwendungsfreundlichen und interessengerechten Vermögensabschöpfung als Instrument der Opferentschädigung.


Autorentext

Volker Müller studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der Universidade da Coruña, Spanien. Er war während der Promotion als Assessor bei einer Kölner Sozietät im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht tätig.


Inhalt

Vermögensabschöpfung als quasi-kondiktionelle Maßnahme Strafprozessrecht und Insolvenzrecht Zeitliche Anwendbarkeit Vereinfachung eingriffsintensiver Maßnahmen Entschädigung Straftatgeschädigter Anwendungsfreundliche Ausgestaltung Vermögensabschöpfung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631800454
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631800454
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-80045-4
    • Veröffentlichung 16.12.2019
    • Titel Das Entschädigungsverfahren nach dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
    • Autor Volker Müller
    • Gewicht 420g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 234
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470