Das Erbe der Trugbilder
Details
Die Erfindung der Götter oder: Wie der Mensch vergeblich versucht, sich vor sich selbst zu schützen. Eine leicht polemische Betrachtung für Zweifler, Freigeister, und Ungläubige.
Die Evolution hat die Spezies Mensch zum intelligentesten aller Raubtiere geformt und so führt sie sich auch auf. Um sich zu disziplinieren haben dann Menschen mit Göttern, Geistern und Geboten als Drohkulisse die Religionen geschaffen. Religionen sind Folge und Werkzeug unseres Wesens. Funktioniert hat das nie so richtig, obwohl Heilsverkünder aller Couleur Befreiung und ein schöneres Leben vor allem nach dem Tod versprochen haben. Ihr Tun erzeugte heftige Nebenwirkungen: Frauen- und Wissenschaftsfeindlichkeit, Unterdrückung von Bildung und Freiheit, Missachtung von Evolution und natürlicher Spiritualität. Dabei brauchten wir eigentlich nur unseren Verstand richtig einzusetzen, um aus dieser Sackgasse herauszukommen.
Autorentext
Geboren im Rheinland, Schulstart kriegsbedingt in Belgien; in Holland auf Toilettenpapier Rechnen und Schreiben gelernt. Mäßiger Schüler: Träumer. Handwerksberuf. Nach drei Gesellenjahren: Da steckt mehr drin. Anstrengend: Hochschulreife und Studium. Geldbeschaffung in der Gastronomie. Start in der Industrie, Fachbücher. Auslandstätigkeit. Selbständigkeit und Lehrauftrag an einer Hochschule. Das Berufsleben formt: Systemanalysen. Hinterfragen bis zum Nerven, Fehler machen und daraus lernen. Nachdenken über Ungereimtheiten. Daraus entstand das Fundament des Buches "Das Erbe der Trugbilder". "Hier beiße ich - und kann nicht anders" versucht, den Ursachen für 'Die Leiden des homo carnivorus' auf die Spur zu kommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732332977
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783732332977
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7323-3297-7
- Veröffentlichung 27.04.2015
- Titel Das Erbe der Trugbilder
- Autor Pius Ehrenfeld
- Untertitel Wie Gtter, Geister und Gebote entstanden sind. 2. Auflage
- Gewicht 225g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 148
- Genre Esoterik