Das Erfordernis einer Neubewertung der Medienwerbemärkte im deutschen und europäischen Kartellrecht

CHF 94.30
Auf Lager
SKU
O9TP318COG9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Autorin analysiert den Einfluss der zunehmenden Relevanz der Onlinemedien auf die Struktur der Medienwerbemärkte und damit auf die sachliche Marktabgrenzung im deutschen und europäischen Kartellrecht. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse wird eine praxisnahe, progressive Neubewertung der Medienwerbemärkte vorgenommen.


Die zunehmende Relevanz der Onlinemedien hat verstärkt Einfluss auf die Struktur der Medienwerbemärkte und damit auch auf die Praxis der sachlichen Marktabgrenzung im deutschen und europäischen Kartellrecht genommen. Die Autorin analysiert die Entwicklungen der Medienwerbemärkte und beleuchtet anhand exemplarischer Beschlüsse von Kartellbehörden und Gerichten, dass in der aktuellen Kartellrechtspraxis bei der Einordnung der Onlinemedienwerbemärkte im Rahmen der sachlichen Marktabgrenzung noch keine belastbare Rechtspraxis gefunden worden ist. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse präsentiert die Autorin eine progressive Empfehlung für die kartellrechtliche Praxis zur sachgerechten Neubewertung der Medienwerbemärkte, die eine Brücke zwischen der wirtschaftlichen Realität und der erforderlichen rechtlichen Würdigung der Marktverhältnisse im Rahmen der sachlichen Marktabgrenzung schlägt.


Autorentext

Sophie Hoffmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Sie war als Anwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig, bei der sie nationale und internationale Investoren, Fonds und Startups bei Venture Capital und M&A Transaktionen beriet, bevor sie ihr eigenes Unternehmen gründete.


Inhalt

Grundlagen und Kriterien der Marktabgrenzung im deutschen und europäischen Kartellrecht Abgrenzung der Medienmärkte in der aktuellen deutschen und europäischen Kartellrechtspraxis Analyse der Medienmärkte und des modernen Medienkonsums in Deutschland Die Auswirkungen der Konvergenz der Medien auf die Medienwerbemärkte Die Auswirkungen crossmedialer Effekte bei konglomeraten Unternehmenzusammenschlüssen auf die Medienwerbemärkte Die Neubewertung der Medienwerbemärkte im deutschen und europäischen Kartellrecht

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631791592
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631791592
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-79159-2
    • Veröffentlichung 19.09.2019
    • Titel Das Erfordernis einer Neubewertung der Medienwerbemärkte im deutschen und europäischen Kartellrecht
    • Autor Sophie Hoffmann
    • Untertitel Vor dem Hintergrund zunehmender Medienkonvergenz und crossmedialer Effekte bei konglomeraten Unternehmensfusionen
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470