Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit

CHF 63.15
Auf Lager
SKU
M19C8LED2H4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Philosoph Ernst Cassirer (1874 - 1945) "wird einerseits dem naturwissenschaftlich orientierten Neukantianismus der Marburger Schule zugeordnet. Über die Kategorie der symbolischen Formen und Themen der Sprachphilosophie nahm Cassirer aber auch genuine Denkströmungen des 20. Jahrhunderts auf und formulierte eine eigenständige Kulturphilosophie." In seinen Werken zur Erkenntnistheorie lehnt der Autor "ein an die Sinnlichkeit gebundenes A priori (als konstitutives Prinzip) ... ab. Raum und Zeit sind daher nicht mehr a priori, sondern erste Anschauungen. Cassirer erkennt nur noch das an die Vernunft gebundene A priori (zum Beispiel die Kausalität) als regulatives Prinzip an. Das A priori ist eine Voraussetzung für jedes Tatsachenurteil, aber nicht feststehend wie die Kategorien Kants. A priori sind logische Invarianten, die jeder Bestimmung naturgesetzlicher Erfahrung zugrunde liegen." (Zitate Wikipedia).
Das hier vorliegende Werk ist der Nachdruck des zweiten Bandes der Originalausgabe aus dem Jahr 1922.

Klappentext

Der Philosoph Ernst Cassirer (1874 - 1945) "wird einerseits dem naturwissenschaftlich orientierten Neukantianismus der Marburger Schule zugeordnet. Über die Kategorie der symbolischen Formen und Themen der Sprachphilosophie nahm Cassirer aber auch genuine Denkströmungen des 20. Jahrhunderts auf und formulierte eine eigenständige Kulturphilosophie." In seinen Werken zur Erkenntnistheorie lehnt der Autor "ein an die Sinnlichkeit gebundenes A priori (als konstitutives Prinzip) ... ab. Raum und Zeit sind daher nicht mehr a priori, sondern erste Anschauungen. Cassirer erkennt nur noch das an die Vernunft gebundene A priori (zum Beispiel die Kausalität) als regulatives Prinzip an. Das A priori ist eine Voraussetzung für jedes Tatsachenurteil, aber nicht feststehend wie die Kategorien Kants. A priori sind logische Invarianten, die jeder Bestimmung naturgesetzlicher Erfahrung zugrunde liegen." (Zitate Wikipedia). Das hier vorliegende Werk ist der Nachdruck des zweiten Bandes der Originalausgabe aus dem Jahr 1922.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783959139915
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ernst Cassirer
    • Titel Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit
    • Veröffentlichung 06.08.2019
    • ISBN 978-3-95913-991-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783959139915
    • Jahr 2019
    • Größe H190mm x B130mm x T59mm
    • Untertitel 2. Band
    • Gewicht 964g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 852
    • Herausgeber Literaricon Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470