Das Erlebnis des Wandels

CHF 83.70
Auf Lager
SKU
H599USQ76RC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Zielsetzung der Arbeit ist die Modellierung von Bildungsprozessen der Selbstveränderung. Leitfadengestützte episodische Interviews werden hierzu in Anlehnung an die Grounded Theory ausgewertet. Das Ergebnis bildet ein Gesamtmodell des Wandels mit den Teilkategorien Krise, Transzendentale Erfahrung, Wandel und institutionelle Bildung.

Bildungsprozesse werden in der kompetenzorientierten Bildungsforschung meist als linear und kumulativ betrachtet. Sie sind jedoch weit mehr als das. Ihnen wohnt das Bestreben nach Selbstfindung und Selbstbestimmung inne und sie entwickeln eine Eigendynamik. Diese kann am besten mit der Kategorie des Wandels beschrieben werden. Zielsetzung der Arbeit ist daher die Modellierung von Bildungsprozessen der Selbstveränderung. Leitfadengestützte episodische Interviews werden hierzu in Anlehnung an die Grounded Theory ausgewertet. Das Ergebnis bildet ein Gesamtmodell des Wandels mit den Teilkategorien Krise, Transzendentale Erfahrung, Wandel und institutionelle Bildung.

Autorentext

Andreas Wolfgang Bohn ****war von 2007 bis 2011 im Bereich der empirischen Bildungsforschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre tätig. Besondere Interessen: Transformatorische Bildung, Ästhetische Bildung, Qualitative Forschung und Skalenkonstruktion.


Inhalt

Inhalt: Selbst - Krise - Wandel - Transformatorische Bildung - Qualitative Forschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631644065
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bildungswesen
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H208mm x B146mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631644065
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-64406-5
    • Titel Das Erlebnis des Wandels
    • Autor Andreas Bohn
    • Untertitel Eine qualitativ-empirische Studie zum subjektiven Erleben von Selbstveränderung in Krisensituationen als Bildungsprozess
    • Gewicht 296g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470