Das erneuerte Naturrecht
Details
Was ist Naturrecht? Jahrhundertelang war die Hypothese von der Existenz des Naturrechts eng mit dem Glauben an die Existenz Gottes verknüpft. "Wenn es einen Gott gibt, dann gibt es auch ein Naturrecht", so lautete die Begründung für diese Möglichkeit. In diesem Buch greift der Autor das traditionelle Konzept des Naturrechts auf und erklärt, wie die Untersuchung archäologischer Funde heute viel über die natürlichen Formen der sozialen Organisation in den frühesten Zeiten der Menschheit verrät, wodurch der Vorschlag eines Naturgesetzes mit wissenschaftlichen und philosophischen Grundlagen erneuert wird. Anhand elementarer Begrifflichkeiten stellt dieses Buch Überlegungen zu Ethik und Natur an und schlägt das sehr moderne Konzept der Schnittstelle vor, um der sozialen Komplexität unserer Zeit in einem möglichen erneuerten Naturgesetz gerecht zu werden. Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler aus den verschiedensten Wissensbereichen und bietet neue Wege und Perspektiven für diejenigen, die an einem Recht interessiert sind, das mit der aktuellen Realität, mit den Naturgesetzen und vor allem mit der vielbeschworenen menschlichen Natur im Einklang steht. Überlassen wir also den Leser dem Buch und das Buch dem Leser und wünschen ihnen eine fruchtbare und zum Nachdenken anregende Lektüre.
Autorentext
Habilitation in Philosophie an der Universität Lissabon, Promotion in Jura an der UFPR, Master in Pädagogik an der PUC/PR, Rechtsanwalt (mit Lizenz), Bachelor in Philosophie an der UFPR, Professor im Ruhestand an der UFPR.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207546763
- Sprache Deutsch
- Autor Maria Francisca Carneiro
- Titel Das erneuerte Naturrecht
- Veröffentlichung 16.05.2024
- ISBN 978-620-7-54676-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207546763
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel Auf dem Weg zu neuen wissenschaftlichen und philosophischen Ideen fr das Naturrecht
- Gewicht 96g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen