Das essayistische Werk
Details
Die erste vollständige Edition des essayistischen Werks im Taschenbuch bietet einen optimalen Überblick über die bislang wenig bekannte Vielfalt seines Schaffens. Erstmals nach Gattungen und chronologisch geordnet werden hier zahlreiche unbekannte Texte zugänglich gemacht.
Autorentext
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Klappentext
- Erste vollständige Edition des essayistischen Werks im Taschenbuch - Optimaler Überblick über die bislang wenig bekannte Vielfalt seines Schaffens - Übersichtliche Transparenz: erstmals nach Gattungen und chronologisch geordnet - Zahlreiche unbekannte Texte werden hier zugänglich gemacht - Jeder Band mit Nachworten zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte - Ergänzt durch differenzierte Quellennachweise, Registerband Band 1: Autobiographische Schriften I. Wanderung. Kurgast. Die Nürnberger Reise. Tagebücher. 785 S. Band 2: Autobiographische Schriften II. Selbstzeugnisse. Erinnerungen. Gedenkblätter und Rundbriefe. 723 S. Band 3: Betrachtungen und Berichte I. 1899-1926. 523 S. Band 4: Betrachtungen und Berichte II. 1927-1961. 546 S. Band 5: Die politischen Schriften. Eine Dokumentation. 867 S. Band 6: Die Welt im Buch I. Rezensionen und Aufsätze aus den Jahren 1900-1910. 646 S. Band 7: Die Welt im Buch II. Rezensionen und Aufsätze aus den Jahren 1911-1916. 816 S. Band 8: Die Welt im Buch III. Rezensionen und Aufsätze aus den Jahren 1917-1925. 804 S. Band 9: Die Welt im Buch IV. Rezensionen und Aufsätze aus den Jahren 1926-1934. 770 S. Band 10: Die Welt im Buch V. Rezensionen und Aufsätze aus den Jahren 1935-1962. Nachlese und Titelverzeichnis der Sämtlichen Werke. 647 S.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518062135
- Editor Volker Michels
- Sprache Deutsch
- Auflage Zehn Bände im Kartonschuber. Seitenidentisch mit B
- Größe H326mm x B210mm x T122mm
- Jahr 2012
- EAN 9783518062135
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-06213-5
- Veröffentlichung 15.06.2012
- Titel Das essayistische Werk
- Autor Hermann Hesse
- Untertitel Autobiographische Schriften. Betrachtungen und Berichte. Die politischen Schriften
- Gewicht 4470g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 7127
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Essays & Literaturkritiken