Das Essverhalten

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
3DP9JBDPSG0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Essstörungen wie Anorexie und Bulimie sind schon lange bekannte Störungsbilder, neu jedoch entwickelt sich in den letzten Jahren die Adipositas zu einem weltweiten Gesundheitsproblem. Das Essverhalten und damit die Ernährung gehören deswegen in der heutigen Zeit zu einem der wichtigsten Themen in unserer Gesellschaft. Im vorliegenden Buch wird unter Einbezug bestehender Theorien erstmals ein Gesamtmodell zur Erklärung des unterschiedlich dysregulierten Essverhaltens für verschiedene Essstörungen und für Adipositas dargestellt. Psychologische und physiologische Einflussgrössen auf das Erleben von Hungergefühlen, Appetit und Sättigung und damit dem Essverhalten werden kritisch überprüft. In Erweiterung bisheriger Theorien zum Essverhalten integriert das Modell emotionale und physiologische Aspekte und setzt Schwerpunkte auf Ressourcen und Vulnerabilitäten, die das konkrete Essverhalten bestimmen. Ergebnisse einer Untersuchung verschiedener Störungsbilder veranschaulichen die im Modell beschriebenen Einflussgrössen und deren Veränderung während einer therapeutischen Intervention.

Autorentext

Nadine Messerli-Bürgy, Dr. phil.hum.: Studium der KlinischenPsychologie und Neuropsychologie und Promotion in Psychologie ander Universität Bern, Ausbildung und Diplom in Physiotherapie,Universitätsspital Bern. Assistentin an der Abteilung KlinischePsychologie und Psychotherapie, Universität Bern (Schweiz).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838107769
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 220
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838107769
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0776-9
    • Veröffentlichung 06.09.2015
    • Titel Das Essverhalten
    • Autor Nadine Messerli-Bürgy
    • Untertitel berprfung eines neuropsychophysiologischen Modells anhand einer Patientenpopulation mit Essverhaltensstrungen und Gewichtsvernderungen
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.