Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das ethisch-politische Projekt der Sozialen Arbeit in der postmodernen Gesellschaft
Details
Ziel dieser Arbeit war es, die historischen und methodologischen Grundlagen der Sozialen Arbeit, die Reichweite des Marxismus als hegemoniale Matrix innerhalb der Berufskategorie und die zeitgenössische "postmoderne Bedrohung" angesichts der Fortschritte des kapitalistischen Systems in seinen neuen Konfigurationen zu analysieren. Wir haben versucht, die historischen und methodologischen Grundlagen des Berufsstandes und die Antworten der verschiedenen Autoren auf die zeitgenössische Gesellschaft zu verstehen. Im Hinblick auf das ethisch-politische Projekt der Sozialen Arbeit werden seine wichtigsten Grundlagen analysiert und die Opposition zu den postmodernen Tendenzen dargestellt, die den marxistischen Diskurs entleeren wollen und ihn mit Relativismus und Neokonservatismus überziehen.
Autorentext
Marciene da Silva Vieira hat einen Abschluss in Sozialarbeit von der Fundação Educacional de Machado (2011), einen Abschluss in Geschichte von der Universidade do Vale do Sapucaí (2017) und einen Postgraduiertenabschluss in Geschichte, Bildung und Gesellschaft. Sie ist Mitglied der DISENSO-Forschungsgruppe (Discourse, Meaning, Society) und forscht hauptsächlich zu Gender und Politik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206407737
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206407737
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-40773-7
- Veröffentlichung 30.08.2023
- Titel Das ethisch-politische Projekt der Sozialen Arbeit in der postmodernen Gesellschaft
- Autor Marciene da Silva Veiria
- Untertitel Berufliche Herausforderungen in der heutigen Zeit
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sozialwissenschaften allgemein