Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Federwolken-Prinzip
Details
Das Federwolken-Prinzip - Mein entspannter Umgang mit MS und anderen Kapriolen des Lebens bietet Ihnen eine anschauliche und praktische Einführung in die Welt der Entspannungsverfahren, ohne Firlefanz und Hokuspokus. Mit persönlichen Gedanken zu meiner Lebenseinstellung und was mir dabei hilft, mit Stress und Schmerzen leichter umzugehen und eine optimistische Haltung zu bewahren! Ein bisschen mehr Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit wünschen wir uns im hektischen Alltag öfters mal! Atemtechniken, Imaginationsübungen, Autogenes Training und Meditation haben mich nicht nur im Umgang mit meiner MS (Multiple Sklerose), sondern ganz allgemein im Leben weitergebracht! Wichtig ist mir, dass die Verfahren, die ich anwende und weitervermittle, seriös, alltagstauglich, leicht und ideologisch entstaubt sind. Steigen Sie mit den Erfahrungen einer Nicht-Esoterikerin in die Welt der Entspannung ein!
Autorentext
Patricia Stutz, 1965, verheiratet. Selbständig tätig als Coach in Solothurn. www.entspannungsatelier.ch
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347233706
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H190mm x B120mm x T11mm
- Jahr 2021
- EAN 9783347233706
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-23370-6
- Veröffentlichung 11.02.2021
- Titel Das Federwolken-Prinzip
- Autor Patricia Stutz
- Untertitel Mein entspannter Umgang mit MS und anderen Kapriolen des Lebens
- Gewicht 169g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Lebenshilfe & Alltag