Das Fiktive und das Imaginäre

CHF 32.55
Auf Lager
SKU
HI1L46BUFFO
Stock 3 Verfügbar

Details

Wolfgang Isers Standardwerk zeigt historisch wie systematisch das Fiktive und das Imaginäre als Konstitutionsbedingungen von Literatur auf. Im Hintergrund steht die Frage, inwieweit das Fiktive und das Imaginäre Kennzeichen anthropologischer Disponiertheiten sind, durch die eine Einsicht in die Fiktionsbedürftigkeit des Menschen gewonnen werden kann. Wolfgang Iser versteht Literatur als einen Spiegel der anthropologischen Ausrüstung. In diesem Buch bietet er eine Grundlegung dieses Verständnisses, die weder aus der Kulturanthropologie noch aus der philosophischen Anthropologie allein zu gewinnen ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518287019
    • Vorwort von Wolfgang Iser
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 7. A.
    • Größe H178mm x B109mm x T28mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783518287019
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-28701-9
    • Titel Das Fiktive und das Imaginäre
    • Autor Wolfgang Iser
    • Untertitel Perspektiven literarischer Anthropologie
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 522
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto