Das "Fiscal Cliff" in den USA - der letzte Ausweg aus den Schulden?

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
HM2H5ATAHKI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die USA stellen derzeit den größten Schuldner der Erde dar. Bisherige Bemühungen, um zu einem ausgeglichenen Staatshaushalt zurück zu kehren, waren leider erfolglos. Massive Verschuldung schränkt nicht nur kurzfristig die Handlungsfähigkeit eines Staates ein, sie stellt auch eine immense finanzielle Last für zukünftige Generationen dar. Am Ende des Jahres 2012 standen die USA vor der Fiskalklippe oder auch "Fiscal Cliff", einer fiskalischen Notbremse, mit großen potenziellen Auswirkungen auf die amerikanische Volkswirtschaft. Durch den "American Tax Payer Relief Act" von 2013 kam es nicht zu diesem weitreichenden Einschnitt und die Handlungsfähigkeit des Staates konnte kurzfristig wieder hergestellt werden. Jedoch besteht das grundlegende Problem der Staatsverschuldung weiterhin. Trotz einschneidender Restriktionen und damit verbundenen massiven volkswirtschaftlichen Folgen, hätte mit diesem Einschnitt ein wichtiger Grundstein für eine schuldenfreie Zukunft gelegt werden können. Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Staatsverschuldung der USA, unter Berücksichtigung zugrunde liegender volkswirtschaftlicher Theorien. Die Problematik des "Fiscal Cliff", deren Ursachen und Folgen, sowie mögliche Lösungsansätze und Handlungsalternativen der US Regierung, um die Staatsverschuldung langfristig abzubauen, werden analysiert.

Autorentext

Christina Biberger wurde 1988 in Stuttgart geboren. Die Autorin schloss 2013 ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim ab und absolviert derzeit ein weiterführendes Masterstudium.


Klappentext

Die USA stellen derzeit den größten Schuldner der Erde dar. Bisherige Bemühungen, um zu einem ausgeglichenen Staatshaushalt zurück zu kehren, waren leider erfolglos. Massive Verschuldung schränkt nicht nur kurzfristig die Handlungsfähigkeit eines Staates ein, sie stellt auch eine immense finanzielle Last für zukünftige Generationen dar. Am Ende des Jahres 2012 standen die USA vor der Fiskalklippe oder auch "Fiscal Cliff", einer fiskalischen Notbremse, mit großen potenziellen Auswirkungen auf die amerikanische Volkswirtschaft. Durch den "American Tax Payer Relief Act" von 2013 kam es nicht zu diesem weitreichenden Einschnitt und die Handlungsfähigkeit des Staates konnte kurzfristig wieder hergestellt werden. Jedoch besteht das grundlegende Problem der Staatsverschuldung weiterhin. Trotz einschneidender Restriktionen und damit verbundenen massiven volkswirtschaftlichen Folgen, hätte mit diesem Einschnitt ein wichtiger Grundstein für eine schuldenfreie Zukunft gelegt werden können. Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Staatsverschuldung der USA, unter Berücksichtigung zugrunde liegender volkswirtschaftlicher Theorien. Die Problematik des "Fiscal Cliff", deren Ursachen und Folgen, sowie mögliche Lösungsansätze und Handlungsalternativen der US Regierung, um die Staatsverschuldung langfristig abzubauen, werden analysiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639677201
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639677201
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67720-1
    • Veröffentlichung 10.09.2014
    • Titel Das "Fiscal Cliff" in den USA - der letzte Ausweg aus den Schulden?
    • Autor Christina Maria Biberger
    • Untertitel Eine volkswirtschaftliche Betrachtung der Schuldenkrise in den Vereinigten Staaten
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.