Das französische Autorinnenkino der 1990er

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
6VGAT8AQFBJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Kino macht Lust, ist ein Ort der Wunscherfüllung, der
Fantasie. Die Fantasie fördert unser Begehren.
Die Lust am Schauen, die Identifikation mit dem
Gesehenen erschaffen eine eigene Welt. Doch was
präsentiert diese Welt? Welche
Bilder werden dadurch erzeugt?

Es gibt etwa 19.400 Regisseure auf der Welt und nur
600 Regisseurinnen. Eine Ausnahme stellt Frankreich
dar, wo in den letzten 20 Jahren mit dem französischen
Autorinnenkino so etwas wie ein Gleichheitsgedanke
aufgekommen ist. Doch wie sehen die Filme dieser
Autorinnen aus: Haben sie einen weiblichen Blick?
Wie definieren sie ihre Frauenfiguren? Wie gehen sie
mit ihrer Sexualität um?

Border Line (1992) von Daniele Dubroux, On avoir (ou
pas) (1995) von Laetitia Masson, La nouvelle Eve
(1999) von Catherine Corsini, Romance (1999) von
Catherine Breillat und La captive (2000) von Chantal
Akerman werden hier als Beispiele dieses
Autorinnenkinos detailreich beleuchtet.

Dieses Buch setzt sich mit Filmen von Frauen
auseinander, ohne dabei ein Buch über Frauenfilme
zu sein.

Autorentext

Geboren in Salzburg (Österreich), Jahrgang 1982.Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an derUniversität Wien. Produktion und inhaltliche Gestaltung vonKulturprojekten in den Bereichen neue Medien, Film und Bühne.


Klappentext

Kino macht Lust, ist ein Ort der Wunscherfüllung, derFantasie. Die Fantasie fördert unser Begehren.Die Lust am Schauen, die Identifikation mit demGesehenen erschaffen eine eigene Welt. Doch waspräsentiert diese Welt? WelcheBilder werden dadurch erzeugt? Es gibt etwa 19.400 Regisseure auf der Welt und nur600 Regisseurinnen. Eine Ausnahme stellt Frankreichdar, wo in den letzten 20 Jahren mit dem französischenAutorinnenkino so etwas wie ein Gleichheitsgedankeaufgekommen ist. Doch wie sehen die Filme dieserAutorinnen aus: Haben sie einen "weiblichen" Blick? Wie definieren sie ihre Frauenfiguren? Wie gehen siemit ihrer Sexualität um? Border Line (1992) von Daniele Dubroux, On avoir (oupas) (1995) von Laetitia Masson, La nouvelle Eve(1999) von Catherine Corsini, Romance (1999) vonCatherine Breillat und La captive (2000) von ChantalAkerman werden hier als Beispiele diesesAutorinnenkinos detailreich beleuchtet.Dieses Buch setzt sich mit Filmen von Frauenauseinander, ohne dabei ein Buch über "Frauenfilme"zu sein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639139587
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H222mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639139587
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13958-7
    • Titel Das französische Autorinnenkino der 1990er
    • Autor Simone Weinbacher
    • Untertitel Eine Analyse von Frauenfiguren und ihrer Sexualitätin ausgewählten Filmen
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.