Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Freigelände Alter Schl8hof Wels
Details
Das Thema Jugendliche im öffentlichen Raum ist in Städten ein vieldiskutiertes. Jugendliche verbringen genaugenommen sehr viel Zeit im öffentlichen Raum. Öffentlicher Raum als Frei- und Sozialraum, als Experimentierfeld den sie benötigen um unterschiedlich vorgegebene Entwicklungsaufgaben lösen zu können, eine eigenständige Identität zu entwickeln und den Umgang mit sich selbst, anderen und der Gesellschaft zu erlernen. Seit dem 16. Mai 1985 gibt es den Alte Schl8hof Wels . Dieser gilt seitdem als soziokulturelles Zentrum, auch weit über die Welser bzw. österreichische Grenze hinweg und nicht nur für Kulturinteressierte und schaffende. Mitten in der Stadt Wels, in Oberösterreich, bietet das Freigelände für unterschiedliche Jugendkulturen einen Ort zum austoben, abseits gesellschaftlichen Treibens. In dieser Arbeit stehen vor allem die NutzerInnen des Freigeländes im Mittelpunkt, aber auch die unterschiedlichen Aneignungs- und Nutzungsmöglichkeiten, die subjektive Bedeutung, Veränderungen und Probleme werden ins Blickfeld genommen.
Autorentext
Markus Hornhuber, studierte Soziologie an der Johannes Kepler Universität Linz/Oberösterreich mit den Schwerpunkten Abweichendes Verhalten, Familiensoziologie und Medien & Kultur und ist zurzeit als Sonderpädagoge und Jugendbetreuer tätig.
Klappentext
Das Thema Jugendliche im öffentlichen Raum ist in Städten ein vieldiskutiertes. Jugendliche verbringen genaugenommen sehr viel Zeit im öffentlichen Raum. Öffentlicher Raum als Frei- und Sozialraum, als Experimentierfeld den sie benötigen um unterschiedlich vorgegebene Entwicklungsaufgaben lösen zu können, eine eigenständige Identität zu entwickeln und den Umgang mit sich selbst, anderen und der Gesellschaft zu erlernen. Seit dem 16. Mai 1985 gibt es den Alte Schl8hof Wels . Dieser gilt seitdem als soziokulturelles Zentrum, auch weit über die Welser bzw. österreichische Grenze hinweg und nicht nur für Kulturinteressierte und schaffende. Mitten in der Stadt Wels, in Oberösterreich, bietet das Freigelände für unterschiedliche Jugendkulturen einen Ort zum austoben, abseits gesellschaftlichen Treibens. In dieser Arbeit stehen vor allem die NutzerInnen des Freigeländes im Mittelpunkt, aber auch die unterschiedlichen Aneignungs- und Nutzungsmöglichkeiten, die subjektive Bedeutung, Veränderungen und Probleme werden ins Blickfeld genommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639780017
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639780017
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78001-7
- Veröffentlichung 12.01.2015
- Titel Das Freigelände Alter Schl8hof Wels
- Autor Markus Hornhuber
- Untertitel Eine qualitative Sozialraumanalyse zur Aneignung und Gestaltung von Frei- und Sozialraum
- Gewicht 310g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 196
- Genre Medienwissenschaft