Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Fremde und das Eigene
CHF 200.90
Auf Lager
SKU
44LD5DO6GDS
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025
Details
This study examines the statements about strangers, foreign peoples, and gods in Deuteronomy. It shows that representations of the stranger were closely tied to differently nuanced constructions of the authors' own Israelite identities during different eras. The approach combines literary historical analysis with sociological insights regarding the construction of the identities of self and other.
Autorentext
Ruth Ebach, Eberhard Karls Universität, Tübingen.
Zusammenfassung
"E[bach] hat eine anregende Studie vorgelegt, die sich durch ihre differenzierte Wahrnehmung der Konstruktionen des/der Fremden auszeichnet."
Michaela Geiger in: Theologische Literaturzeitung 141 (2017) 5, S. 493-495
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ruth Ebach
- Titel Das Fremde und das Eigene
- Veröffentlichung 19.08.2014
- ISBN 978-3-11-036173-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783110361735
- Jahr 2014
- Größe H236mm x B160mm x T25mm
- Untertitel Die Fremdendarstellungen des Deuteronomiums im Kontext israelitischer Identitätskonstruktionen
- Gewicht 688g
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 345
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110361735
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung