Das friedliche Atom als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design. Ikonografie eines Diskurses zwischen 1953 und 1978

CHF 87.80
Auf Lager
SKU
I5BR5MC2480
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Werk befasst sich mit der Ikonografie des Atoms zwischen Atomeuphorie und Antiatomkraftbewegung der 1950er bis 1970er-Jahre in der BRD anhand des Lebens und Werks des deutschen Architekten, Grafikers und Fotografen Rolf Lederbogen. Die gesellschaftspolitische Dimension der Atomtechnologie bei der Kommunikation und Visualisierung des Narrativs Atoms for Peace wird dabei in den Kontext zur Geschichte des technischen Denkens in Architektur und Design gestellt. The work deals with the iconography of the atom from the euphoria about nuclear technology of the 1950s to the anti-nuclear movement of the 1970s in the Federal Republic of Germany. Using the life and work of the German architect and graphic designer Rolf Lederbogen as an example, the socio-political dimension of nuclear technology in communication and visualisation of the narrative "Atoms for Peace" is put in context with the history of technical thinking in architecture and design.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731512387
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Größe H240mm x B170mm x T23mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783731512387
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-1238-7
    • Veröffentlichung 19.04.2023
    • Titel Das friedliche Atom als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design. Ikonografie eines Diskurses zwischen 1953 und 1978
    • Autor Manuela Gantner
    • Gewicht 700g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470