Das Funktionieren des Übungsfirmenmarktes

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
C4C0U6T397H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Dieses Buch verfolgt das Ziel, die Vorgänge und Abläufe in einem Übungsfirmenmarkt darzustellen, wobei besonderes Augenmerk auf die Bereiche Einkäufe (Betriebs- und Personaleinkäufe) und Analyse der Ist-Situation gerichtet ist. Nach Vorstellung der Methode der Übungsfirma (ÜFA) wird auf die Merkmale und Ebenen einer ÜFA eingegangen. In einem weiteren Schritt werden die Abläufe zwischen den Übungsfirmen erläutert. Dabei zeigt sich die Bedeutung der Personaleinkäufe für das Funktionieren des Übungsfirmenmarktes. Anschließend erfolgt eine Gegenüberstellung des Übungsfirmenmarktes mit dem Realmarkt um hieraus Stärken und Schwächen der Übungsfirmenvolkswirtschaft abzuleiten. Zur Darstellung der Ist-Situation in Bezug auf die Betriebs- und Personaleinkäufe hat die Autorin eine qualitative Befragung mit fünf ÜbungsfirmenleiterInnen durchgeführt. Durch die Verknüpfung des theoretischen Hintergrundes mit dem praktischen Ist-Stand wird das Entwicklungspotential bezüglich der Personaleinkäufe sichtbar und es werden Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Autorentext

Yvonne Punkenhofer, MMag.: Studien der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens Universität Graz. Vortragende im Erwachsenenbildungbereich, tätig in der Kursorganisation sowie im Unternehmenscontrolling


Klappentext

Dieses Buch verfolgt das Ziel, die Vorgänge und Abläufe in einem Übungsfirmenmarkt darzustellen, wobei besonderes Augenmerk auf die Bereiche Einkäufe (Betriebs- und Personaleinkäufe) und Analyse der Ist-Situation gerichtet ist. Nach Vorstellung der Methode der Übungsfirma (ÜFA) wird auf die Merkmale und Ebenen einer ÜFA eingegangen. In einem weiteren Schritt werden die Abläufe zwischen den Übungsfirmen erläutert. Dabei zeigt sich die Bedeutung der Personaleinkäufe für das Funktionieren des Übungsfirmenmarktes. Anschließend erfolgt eine Gegenüberstellung des Übungsfirmenmarktes mit dem Realmarkt um hieraus Stärken und Schwächen der Übungsfirmenvolkswirtschaft abzuleiten. Zur Darstellung der Ist-Situation in Bezug auf die Betriebs- und Personaleinkäufe hat die Autorin eine qualitative Befragung mit fünf ÜbungsfirmenleiterInnen durchgeführt. Durch die Verknüpfung des theoretischen Hintergrundes mit dem praktischen Ist-Stand wird das Entwicklungspotential bezüglich der Personaleinkäufe sichtbar und es werden Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639330816
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639330816
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33081-6
    • Titel Das Funktionieren des Übungsfirmenmarktes
    • Autor Yvonne Punkenhofer
    • Untertitel unter besonderer Beachtung der Personaleinkäufe
    • Gewicht 190g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470