Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Für und Wider von gewinnorientierter Hochschulbildung?
Details
Das Ziel dieser qualitativen Studie ist es, gewinnorientierte Hochschulen zu untersuchen. Sie konzentriert sich auf den Bildungssektor des Nahen Ostens und untersucht die Herausforderungen, denen sich Hochschulgesellschaften gegenübersehen. Außerdem beantwortet sie die Frage: Wie nehmen Hochschullehrer im Nahen Osten die Vor- und Nachteile von For-Profit-Hochschulen wahr? Vier halbstrukturierte Interviews mit vier Fakultätsmitgliedern an zwei For-Profit- und zwei Non-Profit-Hochschuleinrichtungen in zwei verschiedenen Städten des Nahen Ostens dienten als primäre Methode zur Datenerhebung. Jedes Fakultätsmitglied wurde aufgefordert, einen Einblick in das Thema der Studie zu geben. Die Ergebnisse zeigten, dass Fakultätsmitglieder im Nahen Osten bestimmte Merkmale als entscheidend ansehen, wenn sie gewinnorientierte Hochschuleinrichtungen in Betracht ziehen, wie z. B. die weltweite Akkreditierung und den einfachen Zugang. Darüber hinaus gibt es positive Attribute, die mit gewinnorientierten Hochschulen assoziiert werden, wie z.B. kleine Klassen, minimale Voraussetzungen, Studentenbetreuung und -aufmerksamkeit sowie flexible Zeitplanung. Umgekehrt lieferten die Ergebnisse zwei wesentliche negative Attribute: hohe Studiengebühren und das materialistische Image eines gewinnorientierten Hochschulsystems.
Autorentext
Titular de una licenciatura de la universidad americana de Dubai con amplia experiencia en marketing y comercio tras ocupar puestos clave de marketing y gestión en empresas clave de los EAU. Trabajó como compradora de medios, coordinadora adjunta de profesores, planificadora de medios, gestora de cuentas y ejecutiva mientras obtenía un máster en educación.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203762631
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203762631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-76263-1
- Veröffentlichung 04.06.2021
- Titel Das Für und Wider von gewinnorientierter Hochschulbildung?
- Autor Rami Saleh
- Untertitel Die Wahrnehmung der Universittsfakultten im Nahen Osten
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80