Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das garantierte Grundeinkommen als Radikalreform für den deutschen Sozialstaat
Details
Die Idee eines garantierten Grundeinkommens ist zwar nicht neu, aber sie wurde erst in den letzten Jahren richtig populär. Dies ist einerseits der Beharrlichkeit ihrer bekanntesten Protagonisten Götz Werner, Dieter Althaus und Katja Kipping zu verdanken, andererseits führen strukturelle Krisenphänomene des deutschen Sozialstaats wie hohe Langzeitarbeitslosigkeit, unsichere Rentenerwartungen und Altersarmut zu einer lautstarken Diskussion über dessen Zukunft. Das bedingungslose Grundeinkommen und das Bürgergeld sind radikale Vorschläge für den Umbau des Sozialstaates, die zweifelsohne nicht nur Befürworter haben. Mittlerweile hat der Diskurs auch alle Bundestagsparteien erreicht, die sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise damit auseinandersetzen. Neben einem Einstieg in die Thematik des Grundeinkommens bietet dieses Buch einen Einblick in den Stand der Diskussionen innerhalb und zwischen den Parteien, wobei ihre jeweiligen sozialpolitischen Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden. Denn mit der Position der jeweiligen Parteien zu einem wie auch immer gearteten Konzept steht und fällt die Zukunftsfähigkeit einer politischen Umsetzung.
Autorentext
Rößler, Sebastian Sebastian Rößler, M.A.Politikwissenschaftler, 2001-2007 Studium der Politikwissenschaft, Neueren Geschichte, Volkskunde/Kulturgeschichte 2008 angestrebte Promotion (Pfadabhängigkeiten im Wohlfahrtsstaat)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836457590
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H242mm x B174mm x T15mm
- Jahr 2008
- EAN 9783836457590
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5759-0
- Titel Das garantierte Grundeinkommen als Radikalreform für den deutschen Sozialstaat
- Autor Sebastian Rössler
- Untertitel Konzepte und Positionen der Bundestagsparteien
- Gewicht 290g
- Herausgeber VDM Verlag