Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Geflecht der Liturgie
Details
In diesem Buch soll nicht die Frage beantwortet werden, was Liturgie "ist". Sie soll vielmehr als Geschehen und Ereignis betrachtet werden. Wer bewirkt in ihr was, welchen Ort haben darin Lehre oder Kunst, und welches Moment bildet sie in unserem Leben? Wir befinden uns in Bezug auf unsere Gottesdienste an einem historisch kritischen Punkt, denn die Liturgie ist zumindest in der evangelischen Kirche wie freigegeben zur wechselnden Gestaltung. Vom Krabbelgottesdienst bis hin zur deutschsprachigen Chrysostomosliturgie scheint alles sachgemäß zu sein. In der Situation einer rasanten kulturellen Entwicklung und der unvermeidlichen und engen Begegnung verschiedenster Sprachen, unterschiedlicher Religionen, Konfessionen und kultureller Codes erscheint Flexibilität notwendig. Allerdings kann man sich auch in ihr verlieren.
Autorentext
Dr. Martin Grahl *1958 ist evangelischer Theologe und Autor von wissenschaftlichen Aufsätzen und Büchern. So wandte er sich der Allegorie des Doberaner Kreuzaltars zu, veröffentlichte eine fundamentaltheologische Betrachtung zum Verständnis der Liturgie und ein Buch zu den Kunstschätzen der Kirchen auf Fehmarn.www.martingrahl.com
Klappentext
In diesem Buch soll nicht die Frage beantwortet werden, was Liturgie "ist". Sie soll vielmehr als Geschehen und Ereignis betrachtet werden. Wer bewirkt in ihr was, welchen Ort haben darin Lehre oder Kunst, und welches Moment bildet sie in unserem Leben? Wir befinden uns in Bezug auf unsere Gottesdienste an einem historisch kritischen Punkt, denn die Liturgie ist zumindest in der evangelischen Kirche wie freigegeben zur wechselnden Gestaltung. Vom Krabbelgottesdienst bis hin zur deutschsprachigen Chrysostomosliturgie scheint alles sachgemäß zu sein. In der Situation einer rasanten kulturellen Entwicklung und der unvermeidlichen und engen Begegnung verschiedenster Sprachen, unterschiedlicher Religionen, Konfessionen und kultureller Codes erscheint Flexibilität notwendig. Allerdings kann man sich auch in ihr verlieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841606563
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T22mm
- Jahr 2016
- EAN 9783841606563
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0656-3
- Veröffentlichung 14.07.2016
- Titel Das Geflecht der Liturgie
- Autor Martin Grahl
- Gewicht 560g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 364
- Genre Religions-Lexika