Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Das Gegenteil von arid ist b(e)rid"
Details
Ein Lehrer sieht viel, ein Lehrer hört viel! Sein Beruf ist gespickt mit zahlreichen Erfahrungen und Ereignissen, die seinen Alltag alles andere als langweilig erscheinen lassen. Neben seinen gängigen Pflichten und Aufgaben sind es die immer wiederkehrenden verbalen Patzer seiner Schülerinnen und Schüler, die ihn aufhorchen lassen und viele Momente zu besonderen werden lassen. Knapp zehn Jahre seiner Lehrzeit am Gymnasium hat der Autor unter anderem dazu verwendet eben diese Stilblüten zu sammeln und jetzt in einem kleinen Kompendium zu veröffentlichen.
Autorentext
Alfonso Izquierdo von Paller wurde am 2. Januar 1976 in Mönchengladbach geboren. Nach dem Studium in Köln und dem Referendariat in Krefeld zog er in das niederrheinische Nettetal, wo er mit Frau und zwei Töchtern lebt. Er unterrichtet hier am örtlichen Gymnasium. Neben seiner Tätigkeit an der Schule ist er seit 2017 Geschäftsführer des Stadtsportverbandes Nettetal und auch selbst begeisterter Sportler. Seine knapp bemessene Freizeit nutzt er gerne mit bislang noch unveröffentlichten Schriften aus den unterschiedlichsten Genres.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 152g
- Untertitel Stilblüten des deutschen Schulalltags
- Autor Alfonso Izquierdo von Paller
- Titel "Das Gegenteil von arid ist b(e)rid"
- Veröffentlichung 10.11.2017
- ISBN 978-3-7439-6086-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783743960862
- Jahr 2017
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 96
- Illustrator Dirk Thoenissen
- Auflage 1
- Genre Zum Verschenken & Sammeln
- GTIN 09783743960862