Das geheime Cottbus
Details
Bizarres Klopfen im Spremberger Turm, flackernde Lichter über der Stadthalle und verschwundene Artefakte im Museum Junge Kunst: In Cottbus ranken sich Gerüchte, die jedem gewohnten Stadtbild widersprechen und tiefere Geheimnisse erahnen lassen. "Das geheime Cottbus: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" deckt Merkwürdigkeiten auf, die sich um unheimliche Schattenwesen, verschollene Aufzeichnungen und rätselhafte Symbole ranken. Die nächtlichen Schreie an der Spree-Promenade, die mutmaßlichen Rituale im Wendischen Museum und das ominöse Flüstern im Wasserturm sind nur einige Phänomene, die das Buch beleuchtet.Gerüchte über einen uralten Fluch in der ehemaligen JVA treffen hier auf rätselhafte Zeichen an den Mauern des Dieselkraftwerks. In 30 Texten, begleitet von passenden Illustrationen, verschmelzen Behauptungen und belegte Tatsachen zu einem kaleidoskopischen Blick auf das Ungewisse. Die Spuren eines versunkenen Stolleneingangs beim Stadtmuseum deuten auf versteckte Tunnel hin, während Gerüchte über geheime Ordnungskräfte vor dem Rathaus die Neugier weiter anfachen. Manche Erzählungen sind dokumentiert, andere bleiben trotz Recherche rätselhaft. Geklärt ist am Ende wenig, doch der Einblick in fast vergessene Überlieferungen eröffnet neue Perspektiven auf eine Stadt fernab der gewohnten Pfade.- 30 Geschichten über die Mythen und Legenden aus Cottbus- Illustrationen zu jeder Geschichte- Kombination aus Fakten und Legenden- Verborgene Orte und rätselhafte Hintergründe- Spannende Einblicke in eine unbekannte WirklichkeitDie Texte wurden von realen Orten und überlieferten Legenden inspiriert, sind jedoch in weiten Teilen literarisch gestaltet. Einige Schauplätze sind zudem frei erfunden. Sie laden zur Entdeckung und Fantasie ein, ohne Anspruch auf historische Vollständigkeit oder wissenschaftliche Beweisführung zu erheben.
Klappentext
Was, wenn Cottbus voller Geheimnisse steckt, die kaum jemand kennt? Unter der Stadt verlaufen vergessene Tunnel, in alten Gemäuern flüstern Stimmen aus der Vergangenheit, und manche Orte bergen Rätsel, die nie gelöst wurden. "Das geheime Cottbus: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" nimmt dich mit auf eine Reise in die verborgene Seite der Stadt. Hier treffen unheimliche Legenden auf wahre Begebenheiten, rätselhafte Spuren auf längst vergessene Geschichten. Was steckt hinter den Schattenwesen im Branitzer Park? Warum erklingen in der Oberkirche St. Nikolai Glockenschläge, obwohl die Glocke verschwunden ist? Und gibt es wirklich geheime Räume im Keller des alten Postgebäudes? 30 spannende Geschichten mit dazu passenden Illustrationen entführen dich an Orte, die du nie wieder mit denselben Augen sehen wirst. Ein Buch für alle, die Cottbus nicht nur kennen, sondern seine verborgensten Geheimnisse entdecken wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hannah König
- Titel Das geheime Cottbus
- Veröffentlichung 22.04.2025
- ISBN 978-3-7591-7383-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783759173836
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Untertitel Urban Legends, mysterise Orte und lngst vergessene Geschichten
- Gewicht 123g
- Herausgeber FlipFlop
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 66
- GTIN 09783759173836