Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das geheime Hannover
Details
Flackernde Lichter über dem nächtlichen Maschsee, rätselhafte Schatten im Parkgelände der Eilenriede und ein angebliches Liebeskästchen im Turm der Aegidienkirche, dessen Inhalt seit Jahrhunderten verborgen ist. Solche Geschichten klingen wie reine Fiktion, doch sie ranken sich tatsächlich um einen Ort, der meist nur als gemütliche Landeshauptstadt bekannt ist. In "Das geheime Hannover: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" entfaltet sich eine Sammlung voller seltsamer Begebenheiten, konspirativer Treffen und unfassbarer Sagen, die neue Perspektiven auf vertraute Plätze gewährt.Ob das verlassene Untergeschoss des Anzeiger-Hochhauses, in dem Spukgeschichten die Runde machen, oder die unheimliche Inschrift im Gewölbekeller der Marktkirche - jeder Beitrag hält ungewöhnliche Entdeckungen bereit. Auch vom rätselhaften Grabmal im Gartenfriedhof bis zu verschollenen Manuskripten im Landesmuseum Hannover häufen sich Indizien für Ereignisse, die sich nicht ohne Weiteres erklären lassen. Manche Legenden haben einen wahren Kern, andere wirken vollkommen jenseits jeder Wirklichkeit.Die 30 Texte enthalten jeweils eine passende Illustration, die das beschriebene Phänomen in Kunstform festhält. Auch jahrhundertealte Bräuche, unentdeckte Tunnel und geisterhafte Klavierklänge im Opernhaus hinterlassen Spuren, die Neugier schüren und für immer im Dunkel liegen mögen.- 30 ungewöhnliche Geschichten rund um Hannovers verborgenste Orte- Passende Illustrationen zu jeder Erzählung- Faszinierende Hintergründe zu Legenden und Mythen- Ein Blick auf das Hannover, das jenseits verlorener Schätze und rätselhafter Relikte existiertDie Texte wurden von realen Orten und überlieferten Legenden inspiriert, sind jedoch in weiten Teilen literarisch gestaltet. Einige Schauplätze sind zudem frei erfunden. Sie laden zur Entdeckung und Fantasie ein, ohne Anspruch auf historische Vollständigkeit oder wissenschaftliche Beweisführung zu erheben.
Klappentext
Was, wenn Hannover voller Geheimnisse steckt, die kaum jemand kennt? Unter der Stadt verlaufen vergessene Tunnel, in alten Gemäuern schlummern rätselhafte Symbole, und manche Orte bergen Geschichten, die nie ganz geklärt wurden. "Das geheime Hannover: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" nimmt dich mit auf eine Reise in die verborgene Seite der Stadt. Hier treffen unheimliche Legenden auf wahre Begebenheiten, rätselhafte Spuren auf längst vergessene Schätze. Was hat es mit den geisterhaften Lichtern auf dem Maschsee auf sich? Warum verschwanden zwei Spaziergänger spurlos in der Eilenriede? Und gibt es wirklich einen geheimen Kultort im Stadtpark? 30 spannende Texte und faszinierende Illustrationen entführen dich an Orte, die du mit neuen Augen sehen wirst. Ein Buch für alle, die Hannover nicht nur kennen, sondern seine verborgensten Geheimnisse entdecken wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anna Münch
- Titel Das geheime Hannover
- Veröffentlichung 18.04.2025
- ISBN 978-3-7591-7517-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783759175175
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Untertitel Urban Legends, mysterise Orte und lngst vergessene Geschichten
- Gewicht 123g
- Herausgeber FlipFlop
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 66
- GTIN 09783759175175