Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das geheime Leben der Sattelschnecken
Details
Der Autor ist seit vielen Jahren begeisterter Radler. Auf seinen Touren sieht er hin und wieder Schnecken tot oder lebendig. Manchmal ruft ein solcher Anblick unmittelbar eine Assoziation hervor. Dann hält er an, um ein Foto zu machen. Später entsteht zu diesem Schneckenbild ein Gedicht. Die Texte lassen sich charakterisieren als: geistreich, fantasievoll, amüsant, ironisch, skurril. Sie werden feststellen, dass die Welt der Sattelschnecken auf merkwürdige Weise der menschlichen Gesellschaft ähnelt.
Autorentext
Richard Opgenoorth wurde am 13. Januar 1945 in Ochsenfurt geboren, wuchs in Düsseldorf auf und lebt seit vielen Jahrzehnten in Hilden. Er ist pensioniert und war als Lehrer für Deutsch, Sport, Wirtschaft und als Didaktischer Leiter einer Gesamtschule tätig. Seine kreativen Anlagen konnte er im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung zum Theatergruppenleiter entfalten und hat langjährig Schultheatergruppen geleitet. Schon seit Jugendzeiten hat er eine besondere Beziehung zur Lyrik. Seit seiner Pensionierung ist er als begeisterter Radfahrer unterwegs in der Umgebung, in Deutschland und Europa. In die Entwicklung des vorliegenden Lyrikprojektes flossen somit vielfältige Aspekte aus seinem bisherigen Leben ein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Erkundung einer flüchtigen Spezies
- Autor Richard Opgenoorth
- Titel Das geheime Leben der Sattelschnecken
- Veröffentlichung 29.04.2021
- ISBN 978-3-347-29254-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347292543
- Jahr 2021
- Größe H297mm x B210mm x T4mm
- Gewicht 181g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 52
- Auflage 1
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783347292543