Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das geheime Sachsen
Details
Merkwürdige Klopfzeichen in finsteren Gängen, unentdeckte Stollen unter geschichtsträchtigem Pflaster und geisterhafte Schatten in verwaisten Burgsälen: "Das geheime Sachsen: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" enthüllt eine Welt, die tief unter vertrauten Fassaden schlummert. Von unheimlichen Lichtern im Wald von Königstein über flüsternde Stimmen in den Gruften der Chemnitzer Schlosskirche bis hin zu verschwundenen Glocken und uralten Ritualen - jedes Kapitel berichtet von Mysterien, die bis heute ungelöst sind. 30 Geschichten offenbaren schaurige Begebenheiten, seltsame Volksmythen und rätselhafte Schatzfährten. Jede Erzählung wird von einer Illustration begleitet, die die Atmosphäre geheimnisvoller Orte eindrucksvoll widerspiegelt. Hinter baufälligen Mauern und in vergessenen Gewölben erwacht ein Reich, das Historie und Sagenwelt nahtlos verbindet. Alte Handschriften scheinen mehr Fragen aufzuwerfen, als sie je beantworten könnten, und manche Gerüchte verweigern sich jeder Einordnung. Die Suche nach dem Verborgenen führt durch labyrinthartige Tunnelanlagen, gespenstische Gärten sowie verhüllte Katakomben. Manchmal bleiben nur vage Erinnerungen, die sich auf uralte Begebenheiten stützen. Dabei stellt sich die Frage, welche Verschwörungen, vergessenen Schriftstücke oder bizarren Artefakte in dunklen Ecken auf ihre Wiederentdeckung warten.- 30 Geschichten über kaum bekannte Sagen, Orte und Phänomene- Illustrierte Inhalte, die jede Geschichte begleiten- Verborgene Spuren und unerklärliche Funde in alten Gemäuern- Legenden und Gerüchte, die historische Fakten mit Fantasie verschmelzen lassen- Ein Gesamtbild, das Sachsen aus einem neuen Blickwinkel erscheinen lässtDie Texte wurden von realen Orten und überlieferten Legenden inspiriert, sind jedoch in weiten Teilen literarisch gestaltet. Einige Schauplätze sind zudem frei erfunden. Sie laden zur Entdeckung und Fantasie ein, ohne Anspruch auf historische Vollständigkeit oder wissenschaftliche Beweisführung zu erheben.
Klappentext
Was, wenn Sachsen voller Rätsel steckt, die nie gelöst wurden? In dunklen Wäldern flackern Lichter, unter Städten verlaufen geheime Gänge, und in alten Schlössern flüstern Stimmen aus einer anderen Zeit. "Das geheime Sachsen: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" führt dich zu den verborgensten Winkeln des Freistaats - dorthin, wo Geschichte und Legende miteinander verschmelzen. Was verbirgt sich unter der Dresdner Altstadt? Wer hinterließ die rätselhaften Zeichen am Teufelsstein bei Oybin? Und was geschah wirklich in der Gruft der Chemnitzer Schlosskirche? 30 fesselnde Geschichten, jeweils begleitet von passenden Illustrationen, lassen dich Sachsen neu entdecken - geheimnisvoll, überraschend und voller Gänsehautmomente. Ob du hier geboren bist oder einfach fasziniert von der Region: Dieses Buch zeigt dir ein Sachsen, das du so noch nie erlebt hast.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Tim Lang
- Titel Das geheime Sachsen
- Veröffentlichung 25.04.2025
- ISBN 978-3-7591-7319-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783759173195
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Untertitel Urban Legends, mysterise Orte und lngst vergessene Geschichten
- Gewicht 123g
- Herausgeber FlipFlop
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 66
- GTIN 09783759173195