Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das geheime Schleswig-Holstein
Details
Grauenhafte Glockenklänge, versunkene Schatztruhen und geisterhafte Erscheinungen, die im nächtlichen Nebel Gestalt annehmen. Kaum jemand rechnet damit, dass Schleswig-Holstein seit Jahrhunderten von derartigen Mysterien umgeben ist. Schon das unheimliche Läuten bei Bosau oder die wispernden Stimmen im Kellergewölbe der Lübecker Marienkirche sorgen für Gänsehaut. Doch das ist erst der Anfang."Das geheime Schleswig-Holstein: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" versammelt 30 Texte, die schaurige Erzählungen, rätselhafte Entdeckungen und geheimnisvolle Plätze beleuchten. Uralte Mythen ranken sich um den Teufelsstein bei Ratzeburg, während im schaurig flackernden Licht des Westerhever Leuchtturms seltsame Dinge vor sich gehen. Plötzlich verschwindet eine Piratenbarke bei Helgoland oder es wird von einer Gestalt gesprochen, die zwischen Moor und Wald ein Unwesen treibt. Ob es sich um Korridore handelt, die tief unter Schloss Glücksburg verlaufen, um den spukenden Flensburger Wasserturm oder um verschollene Runensteine im Haithabu-Museum: Die Grenzen zwischen Überlieferung und Wirklichkeit verschwimmen.Jeder Text wird durch eine passende Illustration lebendig gemacht, sodass die dunkleren Ecken des Landes in neuem Licht erscheinen. Inspiration, Schaudern und Neugier halten Schritt, während die Seiten weiterblättern.- 30 Geschichten über alte und neue Legenden- Passende Illustrationen zu jedem Kapitel- Einblicke in geheime Orte und sagenumwobene Gerüchte- Spannende Lektüre für Liebhaber norddeutscher GeschichtenDie Texte wurden von realen Orten und überlieferten Legenden inspiriert, sind jedoch in weiten Teilen literarisch gestaltet. Einige Schauplätze sind zudem frei erfunden. Sie laden zur Entdeckung und Fantasie ein, ohne Anspruch auf historische Vollständigkeit oder wissenschaftliche Beweisführung zu erheben.
Klappentext
Was, wenn Schleswig-Holstein voller Geheimnisse steckt, die kaum jemand kennt? In dunklen Mooren flackern geisterhafte Lichter, in alten Gemäuern wispern Stimmen aus der Vergangenheit, und unter historischen Städten sollen geheime Gänge verlaufen. "Das geheime Schleswig-Holstein: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" nimmt dich mit auf eine Reise zu den rätselhaftesten Orten des Nordens. Was verbirgt sich in den verschlossenen Kellergewölben der Lübecker Marienkirche? Warum berichten Fischer von einer unheimlichen Kreatur an der Steilküste bei Stohl? Und könnte Klaus Störtebekers verschollener Goldschatz wirklich auf Fehmarn liegen? 30 fesselnde Geschichten und dazu passende Illustrationen lassen dich in eine Welt eintauchen, in der Legenden lebendig werden. Ein Buch für alle, die Schleswig-Holstein nicht nur bereisen, sondern seine verborgensten Geheimnisse entdecken wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Tim Friedrich
- Titel Das geheime Schleswig-Holstein
- Veröffentlichung 25.04.2025
- ISBN 978-3-7591-7313-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783759173133
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Untertitel Urban Legends, mysterise Orte und lngst vergessene Geschichten
- Gewicht 123g
- Herausgeber FlipFlop
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 66
- GTIN 09783759173133