Das Geheimnis der Vokalisation und der Eurythmiefiguren
Details
Das Buch ist als Fortsetzung gedacht zu 'Herausforderung der Eurythmie im 21. Jahrhundert'. Es möchte ein Beitrag sein, durch Fragen und selbstgewählte Aufgaben zur Verinnerlichung eurythmischer Qualitäten zu führen, durch Entdeckungen zu ungelösten künstlerisch-praktischen Themen in der Umsetzung in erlebtes eurythmisches Bewegen und Gestalten eine aktive Hilfe zu geben. Es geht um die Qualität eurythmischer Räume, die soziale Wirksamkeit der Eurythmie, das 'neue Alphabet' und um 'das Geheimnis der Vokalisation'. Aber auch hier die Frage: Warum haben die Eurythmiefiguren für die Laute alle eckig-strahlig gebildete Schleierformen?
Klappentext
Das Buch ist als Fortsetzung gedacht zu «Herausforderung der Eurythmie im 21. Jahrhundert». Es möchte ein Beitrag sein, durch Fragen und selbstgewählte Aufgaben zur Verinnerlichung eurythmischer Qualitäten zu führen, durch Entdeckungen zu ungelösten künstlerisch-praktischen Themen in der Umsetzung in erlebtes eurythmisches Bewegen und Gestalten eine aktive Hilfe zu geben. Es geht um die Qualität eurythmischer Räume, die soziale Wirksamkeit der Eurythmie, das «neue Alphabet» und um «das Geheimnis der Vokalisation». Aber auch hier die Frage: Warum haben die Eurythmiefiguren für die Laute alle eckig-strahlig gebildete Schleierformen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723515167
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie & Esoterik
- Größe H215mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783723515167
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7235-1516-7
- Veröffentlichung 18.08.2014
- Titel Das Geheimnis der Vokalisation und der Eurythmiefiguren
- Autor Werner Barfod
- Untertitel Herausforderungen der Eurythmie im 21. Jahrhundert | Zweiter Teil
- Gewicht 210g
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Verstehen