Das Geisaer Amt
Details
Das ehemalige Geisaer Amt, in der thüringischen Rhön an der Grenze zu Hessen gelegen, blickt auf eine wechselvolle, fast 1.200 Jahre währende Geschichte zurück. Geprägt wurde die Entwicklung Geisas und der rund zwei Dutzend Gemeinden maßgeblich durch die enge politische, wirtschaftliche und geistige Verbindung zu Fulda. Mit dem Ausbau der innerdeutschen Grenze ab 1952 gerieten Geisa und andere Orte in das unmittelbare Sperrgebiet. Erst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 konnten die alten Verbindungen nach Hessen neu geknüpft werden.
Dieser faszinierende Bildband des Museums- und Geschichtsvereins Geisaer Amt nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die jüngere Geschichte der Region. Aus zahlreichen privaten Fotoalben haben die Vereinsmitglieder über 200 bisher zumeist unveröffentlichte Bilder ausgewählt. Sachkundig kommentiert, spiegeln sie die facettenreiche Entwicklung des einstigen Geisaer Amtes vor allem im 20. Jahrhundert wider.
Die Bilder zeigen jedoch nicht nur die Veränderungen in den Ortsbildern, sondern bieten vor allem interessante Einblicke in das Alltagsleben der Menschen zwischen Arbeit und Freizeit, Tradition und Moderne. Ein Bildband, der dem Betrachter Bekanntes und Vergessenes zeigt, der Erinnerungen weckt und zum Neu- und Wiederentdecken einlädt.
Vorwort
Das Geisaer Amt in historischen Fotografien.
Autorentext
Die Heimatfreunde des Heimat- und Geschichtsvereins "Geisaer Amt" widmen sich seit vielen Jahrzehnten in verschiedener Weise dem Erhalt und der Pflege der gemeinsamen Geschichte und Tradition der Gemeinden des ehemaligen Geisaer Amts.
Klappentext
Das ehemalige Geisaer Amt in der thüringischen Rhön an der Grenze zu Hessen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Der Museums- und Geschichtsverein Geisaer Amt nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die jüngere Geschichte der Region. Über 200 historische Fotografien dokumentieren eindrucksvoll die Veränderungen in den Ortsbildern, aber auch das Alltagsleben der Menschen auf Arbeit und in ihrer Freizeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866805279
- Auflage 5. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2016
- EAN 9783866805279
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86680-527-9
- Veröffentlichung 25.03.2016
- Titel Das Geisaer Amt
- Autor Heimat- Und Geschichsverein Geisaer Amt
- Untertitel Erinnerungen in alten Bildern
- Gewicht 310g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken