Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Gemeindevermögen im Lichte des Art 18 B-VG
Details
Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise, die 2008 durch die Immobilienblase der USA losgelöst worden ist, wird seitens der Bürger/Medien sowie anderen Interessensvertretern eine zunehmende Transparenz in der Öfftenlichen Verwaltung gefordert. Insbesondere wird der Einsatz bzw ein zweckwidriger Einsatz von öffentlich Mitteln mit Argus-Augen beobachtet. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich dabei auf die Verwendung des Gemeindevermögens. Im Rahmen der Arbeit wird aufgezeigt, wie einem willkürlichen Einsatz des Gemeindevermögens entgegengesteuert werden kann bzw welche gesetzlichen Schranken die Aktionsradien der Gemeindevertreter einschränken.
Autorentext
Herr Mag. iur. Mag. rer. oec. Dominik Clemens Häusle absolvierte das Jus- Studium, Wirtschaftsrecht sowie Betriebswirtschaftslehre an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck. Im Rahmen des Wirtschaftsrechtsstudiums verfasste er seine Diplomarbeit im Rechtsgebiet des Gemeinderechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202463041
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202463041
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-46304-1
- Veröffentlichung 12.10.2017
- Titel Das Gemeindevermögen im Lichte des Art 18 B-VG
- Autor Dominik Clemens Häusle
- Gewicht 125g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 72
- Genre Strafrecht