Das gemeinschaftsrechtliche Defizitverfahren

CHF 91.65
Auf Lager
SKU
MDAO0B6AJ2L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit dem gemeinschaftsrechtlichen Defizitverfahren, dessen bekanntestes Element der Europäische Stabilitätspakt ist. Damit befindet sich diese Studie an der Schnittstelle von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Sie untersucht die Frage, ob die aktuelle Konzeption des Defizitverfahrens zur Sicherung der Geldwertstabilität geeignet ist. Die Analyse mehrerer Fallbeispiele aus der politischen Praxis führt zu dem Ergebnis, dass eine Reform des Verfahrens unerlässlich ist. Die Arbeit stellt die möglichen Reformansätze dar und erörtert, mit welchen rechtlichen Mitteln diese in geltendes Recht umgesetzt werden könnten. Gleichzeitig werden die ökonomischen und politischen Auswirkungen der jeweiligen Reformvorschläge beleuchtet.

Autorentext

Der Autor: Felix Bark, geboren 1975 in Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Potsdam und Paris X-Nanterre. Von 2002 bis 2004 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erich Pommer Institut in Potsdam-Babelsberg im Bereich Europäisches Medienrecht tätig. Seit 2003 ist der Autor Rechtsreferendar am Kammergericht in Berlin. Im Jahr 2004 schloss er die Promotion an der Universität Potsdam ab.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Sicherung der Budgetdisziplin durch das gemeinschaftsrechtliche Defizitverfahren de lege lata Sanktionsmöglichkeiten bei Verstößen gegen die Budgetdisziplin jenseits des gemeinschaftsrechtlichen Defizitverfahrens: Anwendbarkeit bestehender europarechtlicher Sanktionsverfahren, Sanktionsmöglichkeiten der EG jenseits des Gemeinschaftsrechts, Sanktionsmöglichkeiten der Mitgliedstaaten jenseits des Gemeinschaftsrechts Innerstaatliche Implikationen der Defizitbeschränkung: Deutschland, Frankreich, Österreich Sicherung der Budgetdisziplin de lege ferenda.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631530566
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631530566
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53056-6
    • Veröffentlichung 06.10.2004
    • Titel Das gemeinschaftsrechtliche Defizitverfahren
    • Autor Felix Florian Bark
    • Untertitel Reformansätze und ihre rechtlichen Umsetzungsmöglichkeiten
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 308

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.