Das Georgienbild in der deutschsprachigen Literatur

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
CN3VAOBJNCS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die georgische Identität hat sich durch einen reichen
historischen und kulturellen Kontext herausgebildet,
der bis in die Antike zurückgreift und sich vor allem
in der Blütezeit Georgiens im späten Mittelalter
entwickelt hat. Das vorliegende Buch behandelt eine
repräsentative Auswahl von deutschsprachigen Texten,
die Bezüge zu Georgien aufweisen. Durch diesen
umfangreichen literaturhistorischen Überblick und die
Auseinandersetzung mit dem Georgienbild in der
deutschsprachigen Literatur des 13. bis 20.
Jahrhunderts entsteht ein umfassendes Bild über
verschiedenste Aspekte der georgischen Kultur,
Geschichte, Geographie, Religion, Ethnographie sowie
über persönliche Begegnungen und Erfahrungen
deutscher Schriftsteller in Georgien. Eine Einführung
in die georgische Geschichte, Sprache und Kultur
sowie die georgischen Beziehungen zu Deutschland
runden das Bild ab.

Autorentext

Khatuna Gorozyany studierte Germanistik an der StaatlichenUniversität Tbilissi, Georgien und an der Universität Karlsruhe(TH). Sie lebt seit 2003 in Deutschland und setzt sich seitJahren intensiv mit der deutschen Sprache und Literatur sowie demdeutsch-georgischen Kulturaustausch auseinander.


Klappentext

Die georgische Identität hat sich durch einen reichenhistorischen und kulturellen Kontext herausgebildet,der bis in die Antike zurückgreift und sich vor allemin der Blütezeit Georgiens im späten Mittelalterentwickelt hat. Das vorliegende Buch behandelt einerepräsentative Auswahl von deutschsprachigen Texten,die Bezüge zu Georgien aufweisen. Durch diesenumfangreichen literaturhistorischen Überblick und dieAuseinandersetzung mit dem Georgienbild in derdeutschsprachigen Literatur des 13. bis 20.Jahrhunderts entsteht ein umfassendes Bild überverschiedenste Aspekte der georgischen Kultur,Geschichte, Geographie, Religion, Ethnographie sowieüber persönliche Begegnungen und Erfahrungendeutscher Schriftsteller in Georgien. Eine Einführungin die georgische Geschichte, Sprache und Kultursowie die georgischen Beziehungen zu Deutschlandrunden das Bild ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639145328
    • Sprache Deutsch
    • Größe H217mm x B154mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639145328
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14532-8
    • Titel Das Georgienbild in der deutschsprachigen Literatur
    • Autor Khatuna Gorozyany
    • Untertitel 13. bis 20. Jahrhundert
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470