Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Georgische Volk
Details
Der Reisende, der [] in Batum das Land betritt, glaubt sich in ein Paradies versetzt.In malerischer Sprache wird von Sagen und Mythen, Literatur und Kunst, vom kulturell-politischen Geschehen des eurasischen Landes Georgien vergangener Jahrhunderte erzählt von der Einführung des Christentums über das Zeitalter der Königin Tamar hin zu Ostgeorgien unter König Heraklius II. Mit großer Ausdrucksfähigkeit setzt Arthur Leist (18521927) seiner Wahlheimat Georgien ein großartiges Denkmal, das auch durch zahlreiche Illustrationen eine in Vergessenheit geratene Geschichte neu aufleben lässt.
Klappentext
Der Reisende, der in Batum das Land betritt, glaubt sich in ein Paradies versetzt. In malerischer Sprache wird von Sagen und Mythen, Literatur und Kunst, vom kulturell-politischen Geschehen des eurasischen Landes Georgien vergangener Jahrhunderte erzählt von der Einführung des Christentums über das Zeitalter der Königin Tamar hin zu Ostgeorgien unter König Heraklius II. Mit großer Ausdrucksfähigkeit setzt Arthur Leist (1852 1927) seiner Wahlheimat Georgien ein großartiges Denkmal, das auch durch zahlreiche Illustrationen eine in Vergessenheit geratene Geschichte neu aufleben lässt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783958018259
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Originalausgabe von 1903
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2021
- EAN 9783958018259
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95801-825-9
- Veröffentlichung 25.08.2021
- Titel Das Georgische Volk
- Autor Arthur Leist
- Untertitel Die Kulturgeschichte eines der ältesten Völker Vorderasiens
- Gewicht 488g
- Herausgeber Severus
- Anzahl Seiten 336
- Genre Kulturgeschichte