Das Geschenk der Hoffnung
Details
Hoffnung ist die Lebenskraft, die wir brauchen, um die Energie für die Gegenwart zu entwickeln und die Zukunft vertrauensvoll zu erwarten. Hoffnung setzt auf das Gute, auch wenn es gerade schlecht aussieht. Wer hofft, handelt im festen Vertrauen auf Rettung. Hoffnung ist überall und universal, aber nicht selbstverständlich. Die innere Haltung, konsequent auf das Bessere zu setzen, lässt sich einüben und kultivieren. Dazu laden die von Claudia Peters ausgewählten Texte, Gedanken und Geschichten ein. Mit Texten von Doris Bewernitz, Ajahn Brahm, Peter Härtling, Kurt Marti, Reinhard May, Ulrich Peters, Friedrich Schorlemmer, Fulbert Steffensky, Lothar Zenetti u.a.
Autorentext
Claudia Peters, Studium der Theologie und Germanistik, Lehrerin, Autorin. Tätig in der Erwachsenenbildung, als Yoga-Lehrerin und in der Kinder- und Familienkatechese. Verheiratet,Mutter zweier Söhne.
Leseprobe
Was hält dich davon ab Was hält dich davon ab, dich jetzt, gerade jetzt, da du dies liest, für die Hoffnung zu entscheiden endgültig und abgrundtief, und ohne dir die Möglichkeit des Widerrufs einzuräumen? Der Sinn des Lebens ist ein verborgener Schatz, für den es alles einzusetzen gilt, wenn wir ihn heben wollen. Er wartet und drängt sich uns nicht auf. Die Hoffnung ist wie eine Schaufel, mit der wir nach dem Sinn graben können. Ulrich Schaffer
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783987000669
- Sprache Deutsch
- Editor Claudia Peters
- Titel Das Geschenk der Hoffnung
- Veröffentlichung 04.01.2024
- ISBN 978-3-98700-066-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783987000669
- Jahr 2024
- Größe H213mm x B130mm x T19mm
- Untertitel Präsent Premium
- Gewicht 400g
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Eschbach Verlag Am