Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG)

CHF 48.65
Auf Lager
SKU
EB5IAC12T5H
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Ursachen zu hoher Vergütungen und der Unmut über die Vergütungssysteme sind zahlreich. Die Vergütungsstrukturen haben sich in den letzten Jahren stark verkompliziert. In vielen Fällen stehen die Vergütungshöhen nicht mehr in einem angemessenen Verhältnis zur erbrachten Leistung. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass gerade variable Bestandteile den überwiegenden Teil der Vorstandsvergütung ausmachen, die oftmals an kurzfristigen Ergebnissen, wie Umsatz oder Bilanzgewinn, ausgerichtet sind. Nicht zu unterschätzen ist zudem der Lake-Wobegon-Effekt. Welches Unternehmen möchte in der Öffentlichkeit schon allein dadurch wahrgenommen werden, dass es seine Führungskräfte unter dem Marktdurchschnitt bezahlt und damit den Eindruck erwecken, dass Qualifikation und Leistungsfähigkeit der Führungskräfte gleichermaßen unterdurchschnittlich sind. Und schlussendlich kann eine Ursache auch in Aufsichtsräten deutscher Unternehmen ausgemacht werden, deren Mitglieder die Geschäftsführung der Vorstände aufgrund mangelnder Kenntnisse (gerade im Bereich von Finanzgeschäften) nicht verstanden haben und diese trotzdem ungeprüft gewähren ließen. Diese Ausarbeitung befasst sich kritisch mit den gesetzlichen Neuerungen und deckt nicht nur ihre Schwächen, sondern auch ihre Anwendbarkeit auf andere deutsche Gesellschaftsformen auf.

Autorentext

Falco Aust studierte Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und spezialisierte sich dabei im Bereich Gesellschafts- und Steuerrecht. Er ist in einer großen deutschen Unternehmensberatung tätig.


Inhalt
Inhalt: Einordnung und Entwicklung der Thematik der Vorstandsvergütung Verhältnis bzw. Einordnung des Deutschen Corporate Governance Kodex zum VorstAG Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung Karenzzeit für Wechsel in den Aufsichtsrat Vergütungskriterien D&O-Versicherung Anwendbarkeit auf ausgewählte Rechtsformen (GmbH, Genossenschaft, SE).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631633106
    • Features Masterarbeit
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631633106
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63310-6
    • Titel Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG)
    • Autor Falco Aust
    • Untertitel Unter Betrachtung seiner Anwendbarkeit auf GmbH, Genossenschaft und SE
    • Gewicht 165g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 86

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.