Das Gespenst von Canterville
CHF 6.30
Auf Lager
SKU
1VLIDBUGNKN
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Auf Schloss Canterville treibt der mörderische Geist Sir Simons sein Unwesen nur leider hat keiner mehr Angst vor ihm. Die 15-jährige Virginia Otis hat sogar Mitleid mit dem Schlossgespenst und befreit es von seinem Fluch. In seinem ersten erzählenden Prosatext »Das Gespenst von Canterville« thematisiert Oscar Wilde den Kampf um die eigene Identität: Das Gespenst vor dem sich keiner mehr gruselt steht beispielhaft für die Suche nach der eigenen Daseinsberechtigung.
Autorentext
Seltsame Blutflecken, klappernde Knochen, rasselnde Ketten - seit Jahrhunderten verbreitet das Schlossgespenst souverän Angst und Schrecken. Doch die neuen Besitzer von Schloss Canterville - aus Amerika! - haben nur Hohn und Spott für die Spukereien übrig...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150185681
- Schöpfer Hans-Christian Oeser
- Nachwort von Hans-Christian Oeser
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Ernst Sander
- Illustrator Inge Brüx
- Größe H148mm x B96mm x T5mm
- Jahr 2008
- EAN 9783150185681
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-018568-1
- Veröffentlichung 18.06.2008
- Titel Das Gespenst von Canterville
- Autor Oscar Wilde
- Untertitel Wilde, Oscar Literaturklassiker; deutsche Übersetzung 18568
- Gewicht 48g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 83
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Literatur vor 1945
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung