Das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

CHF 84.60
Auf Lager
SKU
F36705FQAD6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Heranwanchsende gelten in Deutschland oft als eine gesunde Bevölkerungsgruppe. Aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht stellen sie jedoch vielmehr eine vulnerable Gruppe dar, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Risiken und gesundheitsförderlichen Potentiale beobachtet werden muss. Ein besonderes Augenmerk sollte auf Faktoren gerichtet werden, die die Gesundheit und Entwicklung gefährden und gesundheitliche Risiken für das Erwachsenenalter bedeuten. Schon Jungen und Mädchen im Schulalter leiden immer öfter unter Stress und psychosomatischen Beschwerden. Auch treten zunehmend psychosoziale Probleme auf. Aufgrund der Zunahme chronischer Erkrankungen scheint es daher von Bedeutung, deren Auswirkungen auf das Befinden und Alltagsleben aufzuzeigen. Angaben zum Gesundheitszustand und Gesundheits- und Risikoverhalten sind somit längst von entscheidendem Interesse. Denn gesundheitliche Beeinträchtigungen begünstigen in früher Kindheit individuelles Leid, familiäre Belastungen und können sogar die schulische und berufliche Laufbahn der Kinder und Jugendlichen negativ beeinflussen.

Autorentext

Kurzvita Ausbildung: 1993 - 2002 Ricarda-Huch-Gymnasium Kiel 2003 - 2010 Diplomstudium der Erziehungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2007 - 2011 Magisterstudium der Pädagogik, Sport- und Ernährungswissenschaften an der CAU zu Kiel


Klappentext

Heranwanchsende gelten in Deutschland oft als eine gesunde Bevölkerungsgruppe. Aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht stellen sie jedoch vielmehr eine vulnerable Gruppe dar, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Risiken und gesundheitsförderlichen Potentiale beobachtet werden muss. Ein besonderes Augenmerk sollte auf Faktoren gerichtet werden, die die Gesundheit und Entwicklung gefährden und gesundheitliche Risiken für das Erwachsenenalter bedeuten. Schon Jungen und Mädchen im Schulalter leiden immer öfter unter Stress und psychosomatischen Beschwerden. Auch treten zunehmend psychosoziale Probleme auf. Aufgrund der Zunahme chronischer Erkrankungen scheint es daher von Bedeutung, deren Auswirkungen auf das Befinden und Alltagsleben aufzuzeigen. Angaben zum Gesundheitszustand und Gesundheits- und Risikoverhalten sind somit längst von entscheidendem Interesse. Denn gesundheitliche Beeinträchtigungen begünstigen in früher Kindheit individuelles Leid, familiäre Belastungen und können sogar die schulische und berufliche Laufbahn der Kinder und Jugendlichen negativ beeinflussen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639334371
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 164
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639334371
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33437-1
    • Titel Das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
    • Autor Laura Krause
    • Untertitel Die Entwicklung eines hochschuldidaktischen Konzepts
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470