Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Gesundheitswesen im Spannungsfeld von Nationalstaat und EU-Binnenmarkt
CHF 84.95
Auf Lager
SKU
V5QKL1NSPJI
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Reformen im Gesundheitswesen stehen seit Jahrzehnten mit großer Regelmäßigkeit und hoher Priorität auf der politischen Agenda der europäischen Staaten. Längst haben die Reformdiskussionen aber die nationalstaatliche Ebene verlassen. Das Europäische Recht formuliert wesentliche Voraussetzungen für die Ausgestaltung nationaler Gesundheitssysteme, daher müssen sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union auch der Frage stellen, ob die Reformen ihres Gesundheitswesens in Übereinstimmung mit dem Europäischen Recht stehen. Die vorliegende wissenschaftliche Analyse von Johan van de Gronden diskutiert die Vereinbarkeit verschiedener Strukturreform-Szenarien mit dem Europäischen Recht. Sie hat dazu beigetragen, den Boden für die in den Niederlanden am 1. Januar 2006 in Kraft getretenen umfangreichen strukturellen Reformen zu bereiten. Da die Studie auch für die deutsche Diskussion wertvolle Hinweise bezüglich möglicher Reform-Szenarien und hinsichtlich der Vereinbarkeit deutscher Reformvorstellungen mit dem Europäischen Recht enthält, legt die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit dem Wissenschaftlichen Institut der CDA die Studie der Fachöffentlichkeit in deutscher Übersetzung vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828203846
- Sprache Deutsch
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T16mm
- Jahr 2007
- EAN 9783828203846
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8282-0384-6
- Veröffentlichung 01.02.2007
- Titel Das Gesundheitswesen im Spannungsfeld von Nationalstaat und EU-Binnenmarkt
- Autor Johan W van de Gronden
- Untertitel Ein niederländischer Beitrag zur Frage der Kompatibilität nationaler Gesundheitssysteme und Reformmodelle mit dem EG-Recht
- Gewicht 438g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 162
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung