Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
K6QNHD4H59K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die wichtigsten Sektoren des schwer }berschaubaren deutschen
Gesundheitswesens werden von den jeweiligen Repr{sentanten -
also von Praktikern - vor- und dargestellt. Dadurch wird es
f}r den Leser lebendig. Andererseits sind die Interdependen-
zen so vielschichtig und die Zahl der Reformvorschl{ge f}r
jeden Teilnehmer an der Versorgung mitGesundheitsleistungen
so gro~, da~ der Leser nach der Lekt}re des Buches gegen}ber
vermeintlichen Musterl sungen noch skeptischer sein wird als
zuvor.

Inhalt
1 Unser Gesundheitswesen im Überblick.- Erweiterte Fassung des Einführungsreferats.- 2 Wie gut ist unser Gesundheitswesen?.- 2 a Einführung.- 2 b Referat.- 2 c Diskussionsbericht.- 3 Heilberufskammern Garanten für Berufsheil? Organisation, Aufgaben, Bedeutung, aktuelle Probleme.- 3 a Einführung.- 3 b Referat.- 3 c Diskussionsbericht.- 4 Kassen(zahn)ärztliche Vereinigungen: freiberufliche Gewerkschaften, Kartelle oder was sonst? Die ambulante kassen(zahn)ärztliche Versorgung. Gesetzliche Grundlagen, Entwicklung, Probleme, Perspektiven.- 4 a Einführung.- 4 b Referat.- 4 c Diskussionsbericht.- 5 Reform der Krankenhausfinanzierung für alle befriedigend oder mit erneutem Reformbedarf? Gesetzliche Regelung, Umsetzungsprobleme, Perspektiven zur Kostensenkung.- 5 a Einführung.- 5 b Referat.- 5 c Diskussionsbericht.- 6 Zuviel, zu teuer, zu unsicher? Die Arzneimittelversorgung der Versicherten. Entwicklung, Arzneimittelsicherheit und -verbrauch, Kostensenkung.- 6 a Einführung.- 6 b Referat.- 6 c Diskussionsbericht.- 7 Öffentlicher Gesundheitsdienst: reformieren oder privatisieren? Organisation, Aufgaben, Finanzierung, personelle Besetzung, aktuelle Probleme.- 7 a Einführung.- 7 b Referat 1.- 7 c Referat 2.- 7 d Diskussionsbericht.- 8 Gesundheitssicherung vs. Beitragssatzstabilität. Die Gesetzliche Krankenversicherung. Aufgaben, Organisation, Finanzierung, Grenzen.- 8 a Einführung.- 8 b Referat 1.- 8 c Referat 2.- 8 d Diskussionsbericht.- 9 Selbstverwaltung: leistet sie mehr, als dem Staat zu tun nicht opportun erscheint? Geschichte, Legitimation, Aufgaben, Bedeutung, Grenzen.- 9 a Einführung.- 9 b Referat 1.- 9 c Referat 2.- 9 d Diskussionsbericht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642731907
    • Editor Edwin H. Buchholz
    • Schöpfer Hermann Busold
    • Sprache Deutsch
    • undefiniert Hermann Busold
    • Genre Pharmazie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642731907
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-73190-7
    • Veröffentlichung 10.12.2011
    • Titel Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland
    • Untertitel Vorgestellt von Repräsentanten seiner wichtigsten Einrichtungen
    • Gewicht 468g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 247

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.