Das Gesundheitswesen in der Zeit von 1933 bis 1945 in Deutschland. Die Krankenpflege.
Details
Diese Studienarbeit betrachtet das tabuisierte Geschehen von Strukturveränderungen und deren Auswirkungen im Gesundheiteswesen, speziell der Krankenpflege, in der Zeit von 1933 bis 1945 in Deutschland
Die vorliegende Studienarbeit "Das Gesundheitswesen in der Zeit von 1933 bis 1945 in Deutschland. Die Krankenpflege." gibt einen kurzen Überblick darüber, wie die Strukturen der Krankenpflege im Nationalsozialismus verändert wurden, welcher innere wie äußere Wandel damit einherging, was das konkret für Menschen bedeutete. Dem verwendeten Quellenmaterial liegen u.a. Berichte von während des betrachteten Zeitraumes im Gesundheitswesen Tätigen zugrunde, wodurch Zusammenhänge mehrdimensional dargestellt sind. So leistet diese Arbeit einen Beitrag dazu, tabuisiertem Geschehen Sichtbarkeit zu geben und dadurch eine Grundlage zu dessen kritischem Hinterfragen zu schaffen sowie dem Lernen aus der Geschichte einen Weg zu ebnen. Daneben kann diese Publikation dazu anregen, über eigenes Handeln und Wirken nachzudenken, es in seinen Beziehungen und Abhängigkeiten zu verstehen, sich Verantwortungen bewusst zu sein. Sie kann auch anregen zum Nicht-Tun. Zum Nicht-Tun dessen, was man selbst nicht verantworten kann bzw. möchte.
Autorentext
Susanne Nowak studierte an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin Klassische Philologie sowie Slawistik, ist diplomierte Pflegewirtin und arbeitete auf verschiedenen Gebieten des Gesundheits- und Sozialwesens. Heute ist sie als Autorin tätig. Sie arbeitet, ohne KI, mit analogen Medien, verzichtet auf E-Books, um im Rezipieren an Papier gebundenes, naturgeneriertes, emotionales Leseerleben möglich zu machen. Die in ihren Büchern genutzten Trueviewfotos setzt sie in sehr begrenzter Zahl ein, um Freiräume zum Entwickeln persönlicher Bilder zu schaffen. In der Reihe "Reimblätter" erschienen "Nachwuchs" (2024), "Weil es schön ist" (2018), "Schnecke grüßt Grashalm" (2017), "Weg ans Meer" (2016). Studienarbeiten (2018) veröffentlichte sie zu gesundheitsrelevanten Themen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746727219
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber epubli
- Größe H3mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783746727219
- Format Fachbuch
- Titel Das Gesundheitswesen in der Zeit von 1933 bis 1945 in Deutschland. Die Krankenpflege.
- Autor Susanne Nowak
- Gewicht 66g