Das geteilte Deutschland

CHF 54.55
Auf Lager
SKU
AK857V50L6V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieses Buch bietet eine anschaulich erzählte und spannend zu lesende Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte von 1945 bis 1990, der Geschichte einer in zwei Staaten geteilten Nation. Es berichtet von dem erstaunlichen Weg, den die Bundesrepublik Deutschland seit ihrer Gründung genommen hat. Es behandelt aber auch den Weg, den die DDR seit 1949 gegangen ist. Erzählt wird von der Spaltung im Kalten Krieg, der Einbindung in die Machtblöcke in Ost und West, von der so unterschiedlichen inneren Verfassung der beiden Staaten, von den Auf- und Umbrüchen der sechziger und siebziger Jahre und schließlich auch vom Weg zur so unerwarteten wie glücklichen Wiedervereinigung. Dem Autor gelingt es nicht nur, Schlüsselereignisse und zentrale Entwicklungen des politischen Geschehens in klaren Linien zu zeichnen und verständlich zu machen. Er bettet die politische Geschichte ein in die zentralen Entwicklungen von Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Wer sich für die Geschichte des geteilten Deutschland interessiert, findet in dieser informativen und lebendigen Darstellung eine unverzichtbare Grundlage.

... Man kann sich in diese anschauliche Darstellung der Zeitgeschichte gut einlesen, sie ist ein Gewinn für alle Leser/innen und allen Büchereien als Nachschlagewerk sehr zu empfehlen! (Hans Niedermayer, in: Buchprofile medienprofile, Jg. 64, Heft 3, 2019)

Autorentext
Prof. Dr. Hubert Kleinert, geb. 1954, ist in den achtziger und neunziger Jahren als Grünen-Politiker hervorgetreten und war von 1983-1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2000 lehrt er Politikwissenschaft und Verfassungsrecht an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Gießen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Problemen der Demokratieentwicklung, des Parteiensystems und der Parteiengeschichte. 2008/2009 war er Mitglied der Zukunftskommission beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuletzt hat er eine Studie über die AfD und ihre Mitglieder publiziert (Springer-Verlag 2018).

Inhalt

  1. Die Entstehung von BRD und DDR.- 2. Gesellschaft und Wirtschaft 1945-1949.- 3. Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Westintegration, Wiederbewaffnung BRD und DDR in der Ära Adenauer und Ulbricht.- 4. Deutschland in der Nachkriegszeit.- 5. Die unruhigen sechziger Jahre eine Zeit des Wandels.- 6. Wohlstand und Revolte Die Gesellschaft der sechziger Jahre.- 7. Die Ära Brandt Das Refomzeitalter.- 8. Krisenmanagement im Kanzleramt Die Kanzlerschaft des Helmut Schmidt.- 9. Wirtschaft und Gesellschaft in den siebziger Jahren.- 10. Abschied vom Provisorium: Deutschland 1982-1989.- 11. BRD: Wirtschaft und Gesellschaft in den achtziger Jahren.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658217396
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2019
    • Größe H240mm x B168mm x T40mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658217396
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-21739-6
    • Veröffentlichung 27.09.2018
    • Titel Das geteilte Deutschland
    • Autor Hubert Kleinert
    • Untertitel Die Geschichte 1945 1990
    • Gewicht 1627g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 707
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.