Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Gewohnheitsrecht in der Praxis des Bundesgerichts
CHF 60.75
Auf Lager
SKU
UP1SBGL8UFT
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung das Gewohnheitsrecht in der schweizerischen Rechtsordnung aus der Praxis des Bundesgerichtes hat.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Gesetztes und nicht gesetztes Recht - Die Enstehung von Gewohnheitsrecht - Die Feststellung des Gewohnheitsrechts - Der sachliche Geltungsbereich des Gewohnheitsrechts - Die Wesensmerkmale des Gewohnheitsrechts - Einzelne vom Bundesgericht festgestellte Normen des Gewohnheitsrechts - Gewohnheitsrechtliche Strafnormen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783261000675
- Sprache Deutsch
- Größe H209mm x B149mm x T12mm
- Jahr 1968
- EAN 9783261000675
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-261-00067-5
- Titel Das Gewohnheitsrecht in der Praxis des Bundesgerichts
- Autor Michel Béguelin
- Gewicht 215g
- Herausgeber P.I.E.
- Anzahl Seiten 133
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung