Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Das Graffiti
Details
Die folgende Untersuchung hatte als Hauptziel, die Textproduktion von Schülern der sechsten Klasse zu qualifizieren, ausgehend von der Verwendung ästhetischer Texte, insbesondere von Graffiti: Sie entstand inmitten einer ethnographischen Lektüre, die auf institutioneller Ebene durchgeführt wurde, in der Schwierigkeiten im Schreibprozess und das Fehlen metakognitiver Strategien nachgewiesen wurden, die das Schreiben als Produkt und nicht als Prozess, der für eine Überprüfung und Verbesserung anfällig ist, erscheinen ließen.Nachdem wir also das Problem gestellt und eingegrenzt hatten, gingen wir dazu über, eine Forschungsfrage zu formulieren, die es uns erlaubte, die Forschung aus einem theoretischen Rahmen, einem methodischen Design, einer Intervention, einer Systematisierung der erhaltenen Daten und schließlich den Schlussfolgerungen des Forschungsprozesses zu strukturieren.
Autorentext
César Augusto Correa Neira :Master in Pädagogik der Muttersprache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203738520
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203738520
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-73852-0
- Veröffentlichung 28.05.2021
- Titel "Das Graffiti
- Autor César Augusto Correa Neira
- Untertitel Ein Vorwand, um die Textproduktion in der Schule zu qualifizieren
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen