Das große Buch für Babys erstes Jahr
Details
Die einzigartige Kombination aus medizinischer Kenntnis und Hebammenwissen: jetzt komplett überarbeitet, mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und umfangreich wie nie zuvor.
Die erste Zeit mit dem Baby ist aufregend und oft verunsichernd. Dieses Buch begleitet Sie mit medizinischem Wissen, einfühlsamen Impulsen und praktischen Tipps. • Entwicklungsschritte im 1. Jahr, altersgerechte Spiele und Förderung • Stillen, füttern, wickeln, baden, tragen, trösten verständlich erklärt und bebildert • Kinderkrankheiten, Impfen, Rückbildung, Beckenboden, Selbstfürsorge • Hilfe bei Schlafproblemen, Stillfragen und untröstlichem Weinen • Impulse für Elternrolle, Partnerschaft und das Ankommen als Familie Das unverzichtbare Standardwerk! Alles, was Eltern wissen wollen und was Babys wirklich brauchen.
Autorentext
ist Kinder- und Jugendarzt. Er war leitender Oberarzt an der Universitäts-Kinderklinik Marburg, bevor er sich 1992 in eigener Praxis niederließ, die er bis 2022 leitete. Er ist gefragter Referent sowie Autor zahlreicher Bücher und Artikel.
Klappentext
Das unverzichtbare Standardwerk für das erste Jahr mit Ihrem Baby. Im Zentrum des Buches steht die Entwicklung des Babys auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, angefangen vom ersten bis hin zum zwölften Monat. Auch den Müttern wird in jedem Monat ein eigenes Kapitel gewidmet, ob zu Lust und Liebe, Beckenboden, Ayurveda oder Schönheit und Pflege. Sie wollen außerdem wissen, welche Grundausstattung nötig ist? Wie viel Schlaf das Baby braucht? Wann es Zeit für den ersten Brei ist? Welche Abend-Rituale es gibt? Wie sich die Partnerschaft mit der Ankunft des Kindes verändert? Dann schlagen Sie nach, denn das Standardwerk gibt umfassend, praxisnah und anschaulich illustriert Antworten auf alle wichtigen Fragen: Moderne Konzepte wie Kinaesthetics fließen ebenso ein wie neueste Erkenntnisse aus der Gehirn- und Schlafforschung. Anleitungen für Babymassagen, hilfreiche Tipps aus der Hebammenpraxis, sowie Kopiervorlagen für Tagebücher bzw. Protokolle zum Essen, Schlafen und Schreien komplettieren den umfangreichen Ratgeber.
Zusammenfassung
Geborgen und sicher durch das 1. Lebensjahr
Die erste Zeit mit einem Baby ist aufregend, emotional und manchmal auch verunsichernd. Dieses Buch begleitet Sie mit verlässlichem medizinischem Wissen, einfühlsamen Impulsen und alltagstauglichen Tipps. • Ausführliche Informationen zur körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung sowie viele Anregungen für altersgemäße Spiele und Förderung.
• Stillen, füttern, wickeln, baden, tragen und trösten alle Bereiche der täglichen Pflege werden erklärt und bebildert.
• Die häufigsten Kinderkrankheiten und ihre Behandlung sowie alles zum Thema Impfen. Extra für Mütter: Empfehlungen für Rückbildung, Beckenbodengesundheit und Selbstfürsorge.
• Was tun, wenn das Baby weint, Schlafen zum Problem wird oder das Stillen schmerzt? Wissenswertes von der Hebamme und dem Kinderarzt sorgt für Abhilfe.
• Wertvollen Tipps für die Elternrolle, eine liebevolle Partnerschaft und zum Ankommen im Leben als Familie.
Einfühlsam, praxisnah und kompetent damit Sie die erste Zeit mit Ihrem Baby entspannt und voller Vertrauen genießen können.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort Vorwort zur Neuauflage 2023 Kapitel 1. Willkommen im Leben Kapitel 2. Stillen und Füttern Kapitel 3. Schlafen und Trösten Kapitel 4. Monat für Monat Kapitel 5. Babys Gesundheit Adressen und Links, die weiterhelfen Bücher, die weiterhelfen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833887024
- Auflage 3. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Schwangerschaft, Geburt & Säuglinge
- Größe H248mm x B192mm x T32mm
- Jahr 2023
- EAN 9783833887024
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8338-8702-4
- Veröffentlichung 28.09.2023
- Titel Das große Buch für Babys erstes Jahr
- Autor Annette Nolden , Stephan Heinrich Nolte
- Untertitel Das Standardwerk für die ersten 12 Monate
- Gewicht 1371g
- Herausgeber Graefe und Unzer Verlag
- Anzahl Seiten 480
- Lesemotiv Orientieren