Das große Buch vom Räuber Grapsch

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
MPRKTCK0OJU
Stock 8 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Der Räuber Grapsch mit seinen zwei Metern Länge und dem struppigen Bart sieht wirklich zum Fürchten aus. Besonders klug ist er nicht, aber dafür sehr stark. Weder Fledermausdreck in der Suppe noch Eiszapfen in seiner Räuberhöhle können ihn aus der Ruhe bringen. Und wenn er Stiefel braucht, dann raubt er sie sogar dem Polizeihauptmann persönlich! Alle Leute haben vor ihm Angst, bis sich eines Tages Olli in seinen Wald verirrt - und sich keineswegs vor ihm fürchtet.
Weitere Vorlesebücher aus dem Ravensburger Verlag:
"Billy Backe"
"Der Drache aus dem blauen Ei"
"Die Räuberschule"



  • Limitierte Sonderausgabe; - Ein echter Klassiker zum Vorlesen und Selberlesen; - Lesespaß für die ganze Familie; - Toller Geschenkband

    Vorwort
    Lustig ist das Räuberleben

    Autorentext
    Gudrun Pausewang wurde 1928 als das älteste von sechs Kindern in Wichstadtl (Ostböhmen) geboren. Ihr Vater kam 1943 in Russland um und ihre Mutter musste nach Kriegsende mit den sechs Kindern in den Westen fliehen. Gudrun Pausewang hat - neben Romanen für Erwachsene - zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, in denen sich ihre Erfahrungen und die Betroffenheit über die Armut in Südamerika, das Schicksal von Flüchtlingen und über die atomare Bedrohung niederschlagen. Sie engagierte sich in ihren Büchern für den Frieden, die Umwelt und soziale Gerechtigkeit sowie für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Dritten Reich. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Bundesverdienstkreuz und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2017 erhielt sie für ihr Gesamtwerk den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Am 23. Januar 2020 verstarb Gudrun Pausewang.

    Leseprobe
    Grapsch hauste in einer Höhle. Darin hatten auch schon seine Eltern und seine Großeltern gehaust ... Die Höhle war dunkel und feucht. Da war es kein Wunder, dass Grapsch immer wieder Taschenlampen raubte! Taschenlampen, Kerzen und Streichhölzer ließ er bei jeder Gelegenheit mitgehen. Überall hingen schlafende Fledermäuse, die nur nachts erwachten und dann lautlos durch die Höhle segelten. Manchmal verhedderten sie sich in Grapschs Bart ... Es stank fürchterlich in der Höhle. Überall war Fledermauskot verkleckert und in den Ecken lagen abgenagte Knochen herum. Mitten im Raum stand ein großer Eichenholztisch mit zwölf Stühlen, daneben ragte ein riesiger Schrank mit sieben Fächern und dreizehn Schubladen, von denen man aber nur zwölf sehen konnte. Die dreizehnte war eine Geheimschublade, aber sie klemmte. In diese Schublade stopfte Grapsch seine Beute.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Kinderliteratur
    • Autor Gudrun Pausewang
    • Titel Das große Buch vom Räuber Grapsch
    • Veröffentlichung 16.07.2003
    • ISBN 978-3-473-34430-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783473344307
    • Jahr 2003
    • Größe H240mm x B175mm x T30mm
    • Gewicht 632g
    • Herausgeber Ravensburger Verlag
    • Illustrator Rolf Rettich
    • Auflage 23. Aufl.
    • Altersempfehlung 6 bis 18 Jahre
    • Genre Bilderbücher
    • Anzahl Seiten 304
    • GTIN 09783473344307

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470