Das große Buch vom Sand

CHF 49.60
Auf Lager
SKU
NKNBB5QBTH3
Stock 2 Verfügbar

Details

Sand neu entdecken - mit spannenden Geschichten und über 500 spektakulären Fotografien. Sand und Sandkorn: von unermesslich grossen Zahlen zur Miniaturwelt einzelner Körner. Mineralogische Zusammensetzung, ökonomische Bedeutung und weiteres Hintergrundwissen zu Sand. Sand ist allgegenwärtig. Aber wer hat schon einmal ganz genau hingeschaut und entdeckt, welche Schönheit sich in der Masse versteckt? Und wer hat sich schon mal Gedanken gemacht, welche Geschichte sich hinter einem Sandkorn verbirgt? Wie beispielsweise Gestein verwittert, zu Körnern zerfällt, an den Strand gespült wird und irgendwann wieder zu Gestein verfestigt wird. Oliver Lenzen führt im großen Buch vom Sand viele erstaunliche Facetten des bemerkenswerten Naturstoffs Sand vor Augen. Er lässt den Blick über Dünen und Strände schweifen und nimmt einzelne Sandkörner unter die Lupe: von der mineralogischen Zusammensetzung des Sandes über die geologische Geschichte bis hin zur Problematik eines unserer wichtigsten und mittlerweile knapper werdenden Rohstoffe. Und natürlich wird auch der Frage nachgegangen, wie viele Sandkörner es denn eigentlich gibt. Über 500 brillante Fotografien illustrieren dieses spannende Sachbuch.

Klappentext

Sand neu entdecken - mit spannenden Geschichten und über 400 spektakulären Fotografien.
Sand und Sandkorn: von unermesslich grossen Zahlen zur Miniaturwelt einzelner Körner.
Mineralogische Zusammensetzung, ökonomische Bedeutung und weiteres Hintergrundwissen zu Sand.

Sand ist allgegenwärtig. Aber wer hat schon einmal ganz genau hingeschaut und entdeckt, welche Schönheit sich in der Masse versteckt? Und wer hat sich schon mal Gedanken gemacht, welche Geschichte sich hinter einem Sandkorn verbirgt? Wie beispielsweise Gestein verwittert, zu Körnern zerfällt, an den Strand gespült wird und irgendwann wieder zu Gestein verfestigt wird.
Oliver Lenzen führt im großen Buch vom Sand viele erstaunliche Facetten des bemerkenswerten Naturstoffs Sand vor Augen. Er lässt den Blick über Dünen und Strände schweifen und nimmt einzelne Sandkörner unter die Lupe: von der mineralogischen Zusammensetzung des Sandes über die geologische Geschichte bis hin zur Problematik eines unserer wichtigsten und mittlerweile knapper werdenden Rohstoffe. Und natürlich wird auch der Frage nachgegangen, wie viele Sandkörner es denn eigentlich gibt. Über 400 brillante Fotografien illustrieren dieses spannende Sachbuch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783258082707
    • Auflage 1. Auflage 2022
    • Genre Geologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 368
    • Herausgeber Haupt Verlag AG
    • Gewicht 1886g
    • Untertitel Die Vielfalt im Kleinen
    • Autor Oliver Lenzen
    • Titel Das große Buch vom Sand
    • Veröffentlichung 05.09.2022
    • ISBN 978-3-258-08270-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783258082707
    • Jahr 2022
    • Größe H270mm x B240mm x T26mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.