Das große Buch vom Werken
Details
Vielfältige Anregungen zum Werkunterricht Dieses umfassende Buch zum Werkunterricht gibt einen Überblick über die handwerklichen Angebote der Waldorfschulen von der 5. bis zur 12. Klasse: von Holzarbeiten über textiles Gestalten (Spinnen und Weben), Töpfern, Korbflechten und Kupfertreiben bis zu Schmieden, Tischlern und Buchbinden. Dabei sind alle Arbeitsanregungen mit detaillierten Anleitungen versehen und werden mit Fotos, Zeichnungen und Werkzeuglisten ergänzt. Helmut Hinrichsen zeigt an zahlreichen Beispielen, wie sich handwerkliches Gestalten mit Kindern und Jugendlichen vielfältig und fantasievoll umsetzen lässt. Der Ansatz des Werkunterrichts an Waldorfschulen verfolgt viele Ziele: die Schulung des Materialgefühls, Entwicklung von Planungsfähigkeiten, ein lösungs- und ergebnisorientiertes Handeln, die Bildung grob- und feinmotorischer Fähigkeiten, Ausdauer, Geduld und eine Selbstwirksamkeitserfahrung mit realistischer Einschätzung des eigenen Leistungsvermögens. Für all diese Aspekte macht Helmut Hinrichsen zahlreiche konkrete Vorschläge.
Autorentext
Helmut Hinrichsen, geboren 1950, absolvierte eine Ausbildung zum Diplomlandwirt und studierte anschließend Waldorfpädagogik in Witten/Annen. Er unterrichtete viele Jahre Werken und Biologie an der Waldorfschule Kiel und war daruber hinaus Beratungslehrer fur Sucht- und Drogenprävention. Er ist derzeit Dozent am Waldorflehrerseminar Kiel und an der Alanus-Hochschule Alfter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772528040
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H229mm x B210mm x T33mm
- Jahr 2022
- EAN 9783772528040
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2804-0
- Veröffentlichung 23.08.2022
- Titel Das große Buch vom Werken
- Autor Helmut Hinrichsen
- Untertitel Mit Hand, Herz und Kopf
- Gewicht 1320g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 316
- Lesemotiv Verstehen