Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der Kita
Details
Das Handbuch zeigt Rahmenbedingungen und Wege zur Qualität für die Kitaleitung auf. Es behandelt die Rolle der Akteure im Qualitätsmanagement. Eine gute Qualität ergibt sich in einem dauerhaften und gut geplanten Entwicklungsprozess, den Kitaleitung und Träger stetig im Blick haben und immer wieder von Neuem in Angriff nehmen müssen. Dabei gibt es in dem System Kita viele Punkte, an denen angesetzt werden kann: Von den Rahmenbedingungen im Sozialraum bis hin zum systematischen Beschwerdemanagement. Ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement ist für jede Kita ein großer Gewinn NEU in der 2. Auflage: • Aktualität neue Gesetzgebungen werden berüksichtigt
Klappentext
Eine gute Kita-Qualität ergibt sich in einem dauerhaften und gut geplanten Entwicklungsprozess, den Leiter*innen stetig im Blick haben und immer wieder von Neuem in Angriff nehmen müssen.
Das Handbuch zeigt Rahmenbedingungen und Wege zur Qualität für die Kitaleitung auf. Es behandelt die Rolle der Akteure im Qualitätsmanagement. Eine gute Qualität ergibt sich in einem dauerhaften und gut geplanten Entwicklungsprozess, den Kitaleitung und Träger stetig im Blick haben und immer wieder von Neuem in Angriff nehmen müssen. Dabei gibt es in dem System "Kita" viele Punkte, an denen angesetzt werden kann: Von den Rahmenbedingungen im Sozialraum bis hin zum systematischen Beschwerdemanagement. Ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement ist für jede Kita ein großer Gewinn. Aus dem Inhalt:
- Qualitätsmanagement als Entwicklungsprozess
- Rahmenbedingungen & Aufgabenschwerpunkte
- Wege zur Qualität
- Rolle der Akteure im Qualitätsmanagement
Herausgeber: Prof. Dr. Rainer Strätz, Diplom-Psychologe, bis 2014 tätig im sozialpädagogischen Institut NRW (SPI) der Fachhochschule Köln und Lehrtätigkeit im BA-Studiengang »Pädagogik der Kindheit und Familienbildung«. Arbeitsschwerpunkte: Soziale Beziehungen in Kindergruppen, Beobachten in der erzieherischen Praxis, Umweltpädagogik, Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern, Qualitätsmanagement, Bildungsprozesse in der Kindheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783556096949
- Auflage 2. A.
- Editor Rainer Strätz
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B180mm
- Jahr 2023
- EAN 9783556096949
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-556-09694-9
- Veröffentlichung 01.09.2023
- Titel Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der Kita
- Gewicht 1400g
- Herausgeber Link, Carl Verlag
- Anzahl Seiten 770
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie