Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das große Mysterium
Details
Die Alten waren tiefer in die Mysterien der Natur eingedrungen, als die moderne Wissenschaft vermochte, und beschäftigten sie sich auch ganz besonders mit der Alchimie.
Die Alchimie ist uralt wie die Menschheit selber. Es braucht wohl nicht besonders gesagt werden, dass unter Alchimie gewöhnlich die Kunst unedle Metalle in edle, Gold oder Silber zu verwandeln, zu verstehen ist. Die Alexandriner beschäftigten sich mit Alchimie und im Jahre 640, dem Jahre der Einnahme Ägyptens, sollen die Araber die Ausübung dieser Kunst übernommen haben. Im 13. Jahrhundert berichtet der berühmte Gelehrte Vincentius Bellovacensis in einer Schrift ausführliches über Alchimie. In dieser Kunst wurde er jedoch von dem Dominikaner Albertus Magnus übertroffen, welcher ein Adept war. Die Alten waren tiefer in die Mysterien der Natur eingedrungen, als es bisher die Vertreter der modernen Wissenschaft vermochten, und neben der Astrologie und Medizin beschäftigten sie sich auch ganz besonders mit der Alchimie. Inhaltsverzeichnis I. Alchemie und Lebenselixier Was unter Alchimie zu verstehen ist. Die Farben der Elemente oder Tattwas Die Tattwalehre der Inder von Shankaracharya Die Verwandlung der Metalle in Gold. Das Lebenselixier Die Quintessenz II. Die Bewusstseinsreiche im Weltall Die Bewusstseinsreiche im Menschen und im Weltall Das Geheimnis der Zahl Sieben in der Alchimie. Bedeutung und Wirkung der Farben und Töne Farben und Schwingungen (Bewusstseinszustände) der 7 Prinzipien im Mikrokosmos und Makrokosmos und die Wechselbeziehungen zwischen beiden. Der Mensch als Alchimist. Die 7 Prinzipien als Schlüssel zum Menschenrätsel Das Geheimnis der Unsterblichkeit. Selbstveredlung und Wiedergeburt
Autorentext
Geboren: 1877-; Schriftsteller, Esoteriker
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759882929
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H205mm x B135mm x T4mm
- EAN 9783759882929
- Format Kartonierter Einband
- Titel Das große Mysterium
- Autor Johann Baptist Wiedenmann
- Untertitel DE
- Gewicht 102g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Spiritualität