Das große Radreisebuch Europa
Details
Ein Fahrrad, etwas Zeit und so viele Möglichkeiten! Entdecken Sie Europas schönste Radwege: Klassiker wie die Tour MünchenVenedig und Geheimtipps, etwa in Estland oder in Montenegro. Fahrradtouren für Naturliebhaber und solche für Kulturbegeisterte. Alpine Wege wie die Alpenpanorama-Route und mediterrane Strecken auf Sardinien oder in der Toskana. Touren im kühlen Norden und Routen im sonnenverwöhnten Süden. Das ist 50 Mal Europa per Rad!
»Das richtige Buch für Fahrradfahrer mit Fernweh«, 29.11.2017
Vorwort
Europa erradeln
Autorentext
Thorsten Brönner wurde 1976 in Lohr am Main geboren und lebt seit 2005 in München. Bereits in der Kindheit zog es ihn auf zahlreichen Radreisen ins europäische Ausland. Später bereiste der begeisterte Tourenradler mehrere Regionen der Erde zwischen Alaska und Feuerland. In den letzten 25 Jahren legte er mit dem Fahrrad 300.000 Kilometer zurück, bisher hat er Europa auf über 200 Radreisen vom Nordkap bis hinunter nach Kreta befahren. Die Eindrücke verarbeitete er in 19 Büchern, über 200 Magazinartikeln sowie Hunderttausenden Fotos. Bei Bruckmann erschienen u. a. »Die schönsten Radtouren in Europa«, »Flussradwege abseits des Trubels in Deutschland«, »Transalp mit dem Trekkingrad«, »Das große Buch der Radfernwege«, »Radtouren für Genießer«, »Deutschlands schönste Flussradwege«, »Die schönsten Radtouren in Europa« und »Deutschlands schönste Radfernwege«. Weitere Infos: www.thorstenbroenner.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783734306679
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H235mm x B165mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783734306679
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7343-0667-9
- Veröffentlichung 27.10.2017
- Titel Das große Radreisebuch Europa
- Autor Thorsten Brönner
- Untertitel 50 Traumtouren von Island bis Kreta
- Gewicht 756g
- Herausgeber Bruckmann Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 288