Das grosse Voynich-Rätsel
Details
Das grosse Voynich-Rätsel nahm seinen Anfang im Jahr 1308 mit einem Frauenraub und dem brutalen Mord an Albrecht I. von Habsburg. Im Brennpunkt der Geschichte entfaltet es den steinigen Aufstieg Habsburgs zur Weltmacht und zeigt dabei erfrischend moderne Ideen, flankiert und immer wieder erdruckt von schon damals veralteten Normen. Das Besondere: Hier wird keine Herrengeschichte geschrieben. Vielmehr liegt ein Frauenbuch vor, das den Alltag, die Sorgen, Nöte und Freuden der adligen und nicht-adligen Frauen und des einfachen Volkes beschreibt. Gezeichnet als Herbar, geschrieben in Geheimschrift, begann es als Gefangenentagebuch zweier junger Frauen was fur eine spezielle Welt!
Autorentext
Andrea Fischbacher, Literatur- und Religionswissenschafterin, Leiterin der Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz, Dozentin an Schweizer Hochschulen, befasst sich mit literarischen und kulturellen Einflüssen auf die Gegenwart. 2020 erschien von ihr das Buch «Dölf Ogis Lieblingsorte» und im Oktober 2021 mit «Liebesbriefe aus der Steinzeit» eine frühe Kulturgeschichte der Schweiz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783038184430
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Esoterik-Lexika
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Weber Verlag
- Größe H230mm x B160mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9783038184430
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-03818-443-0
- Veröffentlichung 27.04.2023
- Titel Das grosse Voynich-Rätsel
- Autor Andrea Fischbacher , Marie-Louise Lindon-Iten
- Untertitel The World's Most Mysterious Book
- Gewicht 624g